KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Polizeidirektion bereitet sich auf den Start der 3. Bundesliga vor

12/07/2013 0 0

Nach dem Aufstieg der KSV Holstein in die 3. Bundesliga hat die Polizeidirektion Kiel am gestrigen Donnerstag zu einer Tagung zum Thema „Sicherheit bei Fußballspielen” eingeladen.

Anzeige

Neben zahlreichen verantwortlichen Polizeibeamten des Landes und des Bundes waren auch Vertreter des Amtsgerichts und der Staatsanwaltschaft Kiel, des Vereins, der Landeshauptstadt und des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands (SHFV) anwesend. Gemeinsam einigte man sich im Dialog auf eine abgestimmte Arbeitsweise und Zusammenarbeit bei den Heimspielen des Drittligisten. Der Leiter der Polizeidirektion Kiel, Thomas Bauchrowitz, führte zu Beginn der Veranstaltung an, dass sich der polizeiliche

Einsatzbereich „Fußball” in den vergangenen Jahren durch neue Entwicklungen und Phänomene gravierend verändert habe und teils einen erheblichen Kräfteaufwand für die Polizei bedeute. Diesen Entwicklungen rund um das Thema Fußball wird die Polizei in Zukunft

eine besondere Bedeutung zumessen. „Wichtig ist, dass jeder seine eigene Rolle, aber auch die seiner Mitspieler genau kennt, um ein gutes Miteinander pflegen zu können”, 

so Thomas Bauchrowitz.

Der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes, Hans-Ludwig Meyer, dankte in seinem Grußwort der PD Kiel für die Einladung zu dieser interessanten Tagung und lobte dies als Ausdruck der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der Landespolizei und dem Verband.

Im Anschluss gab ein Mitarbeiter der Landesinformationsstelle Sporteinsätze (LIS) einen Ausblick auf die Begebenheiten und das zu erwartende Fanverhalten der 3. Bundesliga sowie die Schleswig-Holstein-Liga, in der weitere vier Teams (KSV II, TSV Schilksee, Heikendorfer SV, Preetzer TSV) aus dem Bereich der Polizeidirektion Kiel spielen. Im Weiteren wurden die Aufgaben der Szenekundigen Beamten (SKB) und die taktische Kommunikation als  Einsatzinstrument der Polizei dargestellt. Das kürzlich vorgestellte Fanprojekt „Holstein Kiel”, übrigens das fünfzigste bundesweit, war genauso Thema wie ein stimmiges Verkehrskonzept der Stadt Kiel bei künftigen Heimspielen.

Alle beteiligten Verantwortungsträger zeigten sich nach der Veranstaltung zuversichtlich, dass der gemeinsam eingeschlagene Weg des intensiven Dialogs zwischen den verschiedenen

Interessenvertretern von Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt, Verein und Fußballverband zu mehr Sicherheit im Themenfeld Fußball führen wird. Störenfrieden und gewaltbereiten „Fans” sollen konsequent ihre Grenzen aufgezeigt werden. Allen Zuschauern des ersten Heimspiels der KSV Holstein am 27. Juli gegen den 1. FC Saarbrücken und der darauf folgenden 18 Heimspiele in der Saison 2013/2014 soll so ein friedlicher Besuch mit toller Stimmung im Holstein-Stadion ermöglichtwerden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll