KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei erhöht Präsenz

Zwei älteren Damen die Handtaschen entrissen

28/11/2011 0 0

Am zurückliegenden Wochenende sind im Kieler Stadtteil Mettenhof älteren Damen gleich zweimal von unbekannten jugendlichen Tätern die Handtaschen entrissen worden. Eine Geschädigte ist gestürzt und hat sich dabei leicht an der Hand verletzt.

Anzeige

Die erste Tat hat sich am Samstag, den 26.11. gegen 14.00 Uhr im Bereich des Drammenwegs, Nähe Bergenring, ereignet. Eine 61 Jahre alte Frau ging vom Einkaufen nach Hause und auf Höhe der Tiefgarage im Drammenweg traten plötzlich zwei Personen von hinten an sie heran. Ein Täter versuchte ihr mit einem kräftigen Ruck die Handtasche aus der rechten Hand zu reißen. Dies gelang zunächst nicht, da die Geschädigte die Handtasche festhielt. Der Täter setzte noch einmal kräftiger nach und die Dame stürzte zu Boden und ließ die Tasche los. Durch den Sturz verletzte sich die Dame leicht an der Hand. Die beiden als jugendlich und sehr schlank beschriebenen Täter flüchteten mit einem geringen Bargeldbetrag und persönlichen Papieren der Geschädigten anschließend zu Fuß in Richtung Gartengelände Bergenring. Die Frau ging nach der Tat nach Hause und informierte etwa 30 Minuten später die Polizei.

Die nächste Tat ereignet sich am Sonntag, kurz vor 14.00 Uhr. Eine 68 Jahre alte Frau ist aus einem Linienbus an der Haltestelle am Bergenring ausgestiegen und zu Fuß den Wikingerbummel entlang gegangen. Dort fiel ihr eine dunkel gekleidete, männliche Person auf. Die Person soll 18 bis 19 Jahre alt und etwa 170 cm groß gewesen sein. Der Täter ging zunächst an der Dame vorbei, dreht sich dann aber plötzlich um und riss dem überraschten Opfer die Handtasche aus der Hand. Anschließend flüchtete der Räuber mit der Handtasche zu Fuß in Richtung Helsinkistraße. Auch hier erbeutete der Täter nur wenig Bargeld und die persönlichen Papiere. Bereits in der letzten Woche hatte es einen Handtaschenraub zum Nachteil einer älteren Dame in Mettenhof gegeben. Auch hier hatte ein als jugendlich und schlaksig beschriebener Täter einer Frau die Handtasche entrissen.

Das 3. Polizeirevier in Kiel, aber auch die für Raubstraftaten zuständige Kriminalpolizei, werden ab sofort ihre polizeiliche Präsenz und die Ermittlungsarbeit erhöhen, um die noch unerkannten Täter zu ermitteln. In diesem Zusammenhang bittet die Kieler Polizei Zeugen um Hinweise. Wer auffällige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem Täter oder den Tätern geben kann, sollte sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit den Ermittlern in Verbindung setzen oder den Polizeiruf 110 wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll