KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei erhöht Präsenz

Zwei älteren Damen die Handtaschen entrissen

28/11/2011 0 0

Am zurückliegenden Wochenende sind im Kieler Stadtteil Mettenhof älteren Damen gleich zweimal von unbekannten jugendlichen Tätern die Handtaschen entrissen worden. Eine Geschädigte ist gestürzt und hat sich dabei leicht an der Hand verletzt.

Anzeige

Die erste Tat hat sich am Samstag, den 26.11. gegen 14.00 Uhr im Bereich des Drammenwegs, Nähe Bergenring, ereignet. Eine 61 Jahre alte Frau ging vom Einkaufen nach Hause und auf Höhe der Tiefgarage im Drammenweg traten plötzlich zwei Personen von hinten an sie heran. Ein Täter versuchte ihr mit einem kräftigen Ruck die Handtasche aus der rechten Hand zu reißen. Dies gelang zunächst nicht, da die Geschädigte die Handtasche festhielt. Der Täter setzte noch einmal kräftiger nach und die Dame stürzte zu Boden und ließ die Tasche los. Durch den Sturz verletzte sich die Dame leicht an der Hand. Die beiden als jugendlich und sehr schlank beschriebenen Täter flüchteten mit einem geringen Bargeldbetrag und persönlichen Papieren der Geschädigten anschließend zu Fuß in Richtung Gartengelände Bergenring. Die Frau ging nach der Tat nach Hause und informierte etwa 30 Minuten später die Polizei.

Die nächste Tat ereignet sich am Sonntag, kurz vor 14.00 Uhr. Eine 68 Jahre alte Frau ist aus einem Linienbus an der Haltestelle am Bergenring ausgestiegen und zu Fuß den Wikingerbummel entlang gegangen. Dort fiel ihr eine dunkel gekleidete, männliche Person auf. Die Person soll 18 bis 19 Jahre alt und etwa 170 cm groß gewesen sein. Der Täter ging zunächst an der Dame vorbei, dreht sich dann aber plötzlich um und riss dem überraschten Opfer die Handtasche aus der Hand. Anschließend flüchtete der Räuber mit der Handtasche zu Fuß in Richtung Helsinkistraße. Auch hier erbeutete der Täter nur wenig Bargeld und die persönlichen Papiere. Bereits in der letzten Woche hatte es einen Handtaschenraub zum Nachteil einer älteren Dame in Mettenhof gegeben. Auch hier hatte ein als jugendlich und schlaksig beschriebener Täter einer Frau die Handtasche entrissen.

Das 3. Polizeirevier in Kiel, aber auch die für Raubstraftaten zuständige Kriminalpolizei, werden ab sofort ihre polizeiliche Präsenz und die Ermittlungsarbeit erhöhen, um die noch unerkannten Täter zu ermitteln. In diesem Zusammenhang bittet die Kieler Polizei Zeugen um Hinweise. Wer auffällige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem Täter oder den Tätern geben kann, sollte sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit den Ermittlern in Verbindung setzen oder den Polizeiruf 110 wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll