KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kultur rund um den Kanal

1. Kulturmeilenfest im Maritimen Viertel

  • 1. Kulturmeilenfest im Maritimen Viertel
29/08/2011 0 0

Es tut sich was rund um den Kanal: Das Kulturmeilenfest am 2. Oktober lockt mit einem vielseitigen Programm in den Norden der Stadt ins Maritime Viertel.

Anzeige

Musik, Lesungen, Tanz, Führungen, Besichtigungen und vieles mehr – das Kulturmeilenfest hat einiges zu bieten. Die Kulturmeile führt an 13 verschiedenen Stationen vorbei durch die Wik, Holtenau und über den Kanal. Mit an Bord ist auch das Maschinenmuseum in der Wik. Für das Kulturmeilenfest kommt der U-Boot-Diesel zum Einsatz. Ein weiterer Programmhöhepunkt ist der erste Spartenstich für den Schleusenpark. Die Anlage erfährt aktuell eine Umgestaltung; unter anderem wird an einem Fußweg gebaut, der den Schleusenpark und das Maschinenmuseum verbindet. Aber auch weiter nördlich gibt es viel zu erleben. Beispielsweise ist der Leuchtturm in Holtenau zu besichtigen, und auf der Schleuseninsel hat der TUS Holtenau ein Programm mit Tanzvorführungen und Gesang auf die Beine gestellt.

Doch wer oder was verbirgt sich eigentlich hinter dem Maritimen Viertel? „Das Maritime Viertel ist eine Bürgerinitiative, die die Stadtteile Wik und Holtenau aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken will“, erklärt Peter Horter vom Maschinenmuseum Kiel Wik (Foto 2. v. li.). Das Maritime Viertel bezeichnet dabei den Bereich von der Tirpitzmohle im Süden über die Schleuseninsel und den Kanal bis zur Seebadeanstalt Holtenau im Norden. Den Startschuss für dieses Vorhaben markiert das Kulturmeilenfest am 2. Oktober. „Wir hoffen darauf, durch unsere Initiative neue Perspektiven für die beiden Stadtteile aufzuzeigen“, ergänzt Dr. Friedemann Prose, Sprecher der Initiative (Foto 3. v. re.). Weitere Informationen zur Initiative sowie das vollständige Programm für das Kulturmeilenfest gibt es unter www.maritimes-viertel.de.

Foto: Die Initiatoren des Kulturmeilenfestes: Jens Rönnau (Mahnmal Kilian, Flandernbunker), Peter Horter (Maschinenmuseum Kiel Wik), Ingrid Lietzow (Ratsfrau für die Wik), Dr. Friedemann Prose (Sprecher der Initiative "Maritimes Viertel"), Holger Schwarzenberg (1. Vorsitzender TUS Holtenau) und Marion Hahl (Seemannsmission) (v.li.)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll