KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zwei Tage lang hinter die Kulissen blicken

Hereinspaziert zu den 10. Kieler Ateliertagen

  • Wlodek Brühl: Caprichosa, 2016 im Kunstraum B
    Wlodek Brühl: Caprichosa, 2016 im Kunstraum B (Bild: Wlodek Brühl)
  • Giotto Bente: Verzauberte, 2016
    Giotto Bente: Verzauberte, 2016 (Bild: Giotto Bente)
  • Sabine Lühr: Regatta, 2017, Radierung
    Sabine Lühr: Regatta, 2017, Radierung (Bild: Sabine Lühr)
  • Alexander Torday: Europa im Juni 2016
    Alexander Torday: Europa im Juni 2016 (Bild: Alexander Torday)
05/10/2017 0 0

Am 7. und 8. Oktober können Kunstbegeisterte wieder mit Kunstschaffenden ins Gespräch kommen und die Orte erkunden, an denen ihre Werke entstehen. KIELerleben gibt schon mal einen kleinen Einblick

Anzeige

An zwei Tagen öffnen Künstler ihre Ateliertüren und präsentieren in und um Kiel ihre Kunst in ihrer ganzen Vielfalt. Besucher können Eindrücke von den jeweiligen Schaffensprozessen sammeln. Vertreten ist ein breites Spektrum künstlerischer Techniken und Medien. Der Eintritt ist in allen teilnehmenden Galerien frei. Mehr Informationen und alle teilnehmenden Künstler unter www.kieler-ateliertage.de.

Atelier Torday

Die Grundlage der Arbeiten von Alexander Torday ist stets die Skizze aus eigener Feder. Dabei erstrecken sich seine künstlerischen Fertigkeiten von Zeichnungen, Öl- und Acryl-Malerei über Radierungen bis hin zur Plakatgestaltung. Seine Ausstellung zu den Ateliertagen beschäftigt sich mit dem Thema Politik, von der EU bis zur Sozialkritik. Geöffnet: Sa+So von 10 bis 20 Uhr, Wilhelmshavener Str. 6 / im Hof.

Giotto Bente

Bildhauer Giotto Bente wird interessierten Kunstliebhabern Einblicke in seine Bildhauerkurse und Workshops geben. Zudem präsentiert er seine verschiedenen Arbeiten, die bisher noch auf keiner Ausstellung zu sehen waren. Geöffnet: Sa+So 11 bis 18 Uhr, Wilhelmplatz 8 / Hof.

Kunstraum B

Bei den Kieler Ateliertagen zeigt Gastkünstler Wlodek Brühl in einem „Making-of“, wie seine eindrucksvollen Highspeed-Fotografien entstehen. Die Wasserskulpturen bestehen nur für Millisekunden, bevor sie wieder zerfallen. Geöffnet: Sa+So 11 bis 18 Uhr, Wilhelminenstraße 35.

Sabine Lühr

Ihre Leidenschaft ist der Norden mit den typischen Eigenschaften wie dem Meer, dem Wind, dem Sand und dem Blau. Bei ihren Kunstwerken hat Sabine Lühr schon einige Techniken ausprobiert, wie die Acryl- oder Ölmalerei, Holzschnitte und Radierungen. Geöffnet: Sa+So 11 bis 18 Uhr, Glücksburger Str. 5 / Ecke Schleusenstraße.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll