KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Romantisches Lichtspektakel entlang des Nord-Ostsee-Kanals

Die 10. NOK-Romantika

  • Am 3. September erstrahlt die Uferfront des Nord-Ostsee-Kanals wieder im Fackelschein
    Am 3. September erstrahlt die Uferfront des Nord-Ostsee-Kanals wieder im Fackelschein
  • Die Candlebags sind ebenfalls eine beliebte Lichtquelle zur NOK-Romantika
    Die Candlebags sind ebenfalls eine beliebte Lichtquelle zur NOK-Romantika
02/09/2016 0 0

Eine Erfolgsgeschichte feiert runden Geburtstag: Am 3. September können die Menschen in Schleswig-Holstein bereits zum zehnten Mal die NOK-Romantika genießen.

Anzeige

Seit der ersten Illumination der beiden Ufer entlang des etwa 100 Kilometer langen Nord-Ostsee-Kanals im Herzen Schleswig-Holsteins, hat sich das stimmungsvolle Lichterfest zu einer festen Größe unter den norddeutschen Veranstaltungen entwickelt. Ihr maritimer Charme und ihre romantische Stimmung machen die NOK-Romantika zu einem einmaligen Erlebnis.
Entstanden ist ein Event, das vom Mitmachen lebt. Denn das gemeinsame Erlebnis der Besucher steht im Mittelpunkt. Mittlerweile beteiligen sich in jedem Jahr etwa 30.000 Besucher an der stimmungsvollen Aktion. Sie kommen in der Abenddämmerung mit Laternen, Fackeln oder Kerzen an die Kanalufer zwischen Nord- und Ostsee, Brunsbüttel und Kiel. An Fährstellen, Aussichtspunkten, Restaurants und auf dem Wasser stellen lokale und regionale Vereine, Verbände, Gemeinden und Gastronomen immer wieder neue Aktionen auf die Beine. Getragen wird die Veranstaltung vom ehrenamtlichen Engagement vor Ort. Ob Feuerwehr oder Heimatverein, viele Initiativen entlang des Nord-Ostsee-Kanals nutzen die NOK-Romantika auch, um sich vorzustellen und für ihre Nachwuchsarbeit zu werben. Das Lichterfest startet ab ca. 19 Uhr mit Beginn der Dämmerung. Jeder sollte eine Fackel, Laterne oder Taschenlampe mitbringen. Den Höhepunkt des Fests erleben Sie gegen 21 Uhr, wenn das traditionelle akustische Signal von den Besuchern gleichzeitig abgegeben wird: Machen Sie doch einfach mit und bringen Sie Tröten, Rasseln und Trillerpfeifen mit an den Kanal! Alle Veranstaltungsorte und das Programm gibt es unter www.nok-romantika.de.

Die Candlebags sind ebenfalls eine beliebte Lichtquelle zur NOK-Romantika
Die Candlebags sind ebenfalls eine beliebte Lichtquelle zur NOK-Romantika


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll