- SoVD-Landesvorsitzender Alfred Bornhalm, Stadtrat Gerwin Stöcken, Barrierefreiheit-Experte Mario Eggers und Schwimmbäder-Werkleiter
Christian Jacobsen (v. li.) (Bild: LH Kiel / Arne Gloy)
Das Hörnbad wurde vom Landesverband Schleswig-Holstein des Sozialverbands Deutschland (SoVD) mit dem „Gütesiegel für ein besonderes Engagement für die Teilhabe von behinderten und älteren Menschen in der Gesellschaft“ ausgezeichnet.
SoVD-Landesvorsitzender Alfred Bornhalm überreichte die Auszeichnung an Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport, sowie an Christian Jacobsen, Werkleiter der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe (KSSB). Barrierefreiheit zeigt sich hier beispielsweise durch taktile Wegführung im Boden, Wegweiser in Braille-Schrift, barrierefreie Umkleiden mit Toilette und Notfall-Mechanismus, Wechselrollstühle, Haltevorrichtungen für Gehhilfen im Poolbereich ... Zwei Lifter ermöglichen mit geschultem Personal den Einstieg ins Becken. Zwei von drei barrierefreien Eingängen und breite Aufzüge mit Braille-Tasten verbinden alle relevanten Bereiche. Das Gütesiegel würdigt die gemeinsame Arbeit der Landeshauptstadt Kiel und der KSSB für mehr Inklusion und ermuntert, diesem Ziel weiterhin höchste Priorität einzuräumen.