- (Bild: Jan-Michael Böckmann / Kiel-Marketing e.V)
Kiel gehört wieder zu den beliebtesten Stadtmarken Deutschlands. Was die neue Studie über unsere Fördestadt verrät.
Beim aktuellen Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 hat sich die Landeshauptstadt auf Platz zehn vorgearbeitet und liegt damit noch vor Bremen, Rostock und Schwerin. Besonders erfreulich: Die Zustimmung wächst vor allem bei jungen Menschen und Familien.
Gute Noten für Lebensqualität und Stadtbild
Rund 10.000 Menschen in ganz Deutschland bewerteten die 50 größten Städte nach Kriterien wie Lebensqualität, Stadtbild, Ruf oder Familienfreundlichkeit. Kiel überzeugte u. a. mit einem schönen Stadtbild (7,1 Punkte), hoher Lebensqualität (6,8 Punkte) und Familienfreundlichkeit (6,7 Punkte) – alles über dem bundesweiten Durchschnitt.
Generation 50+ ist Fan von Kiel
In der Altersgruppe 50+ erzielt Kiel besonders hohe Sympathiewerte und landet in mehreren Kategorien unter den besten zehn. Auch bei den 30- bis 49-Jährigen wird die Stadt zunehmend positiver wahrgenommen. Die größte Dynamik zeigt sich bei den unter 30-Jährigen – hier konnte Kiel im Vergleich zur letzten Umfrage deutlich zulegen.
Kiel punktet beim Tourismus und beim Umweltschutz
Als Städtereiseziel liegt Kiel deutschlandweit auf Rang zwölf – ein starkes Ergebnis, das laut Kiel-Marketing die touristischen Bemühungen bestätigt. In Sachen Umwelt- und Klimaschutz steht die Stadt sogar auf Platz vier hinter Freiburg, Hamburg und Münster. Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer sieht darin eine klare Bestätigung für Initiativen wie Zero.Waste.City oder die geplante Stadtbahn.
Den Kurzbericht zum Stadtmarken-Monitor findest du unter:
www.kiel-marketing.de/downloads/studien-konzepte