KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unglaublich – Wir feiern 12 Jahre KIELerLEBEN!

12 Jahre KIELerLEBEN

  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
  • 12 Jahre KIELerLEBEN
01/03/2016 1 1

KIELerLEBEN wird in diesem Monat zwölf Jahre alt. Zwölf! Wir können es selbst kaum glauben – vor allem, wenn wir auf die Anfänge der KIELerLEBEN zurückblicken …

Anzeige

Im November 2003 war es noch eine „Theken-Idee“. Verleger und Geschäftsführer des KIELerLEBEN-Mutterverlags falkemedia, Kassian Alexander Goukassian, wurde in geselliger Runde beim Feierabend-Bier gefragt, warum falkemedia als bundesweit erfolgreich publizierender Magazinverlag eigentlich keine Zeitschrift für die Region herausbringe. Es seien doch alle notwendigen Strukturen vorhanden. Davon ließ sich der bekennende Kieler anspornen und holte den gestandenen Journalisten Christian Bärmann ins Boot. Als echte „Two-Men-Show“ feilten sie rund um die Uhr an der Entstehung der ersten Ausgabe, die nur vier Monate später erschien. Damals noch auf Zeitungspapier und ganze 48 Seiten dünn.
Seither hat sich vieles getan. Die Stadt, die wir so mögen, mussten wir noch besser kennen lernen. Lernen, was sich Leser und Kunden von einem gedruckten Rundum-sorglos-Paket wünschen. Es wurde zur Selbstverpflichtung, über die Jahre eingeschlagene Pfade immer wieder zu verlassen und neue Konzepte zu testen, bis alle zufrieden waren. So entwickelte sich die KIELerLEBEN zu dem, was sie heute ist: ein unentbehrliches Regionalmagazin mit einem enormen Aufmerksamkeitswert. Seit nunmehr 144 Ausgaben präsentieren wir Ihnen mit Kompetenz und Leidenschaft unsere Stadt in all ihren Facetten. Und möchten dies auch noch viele weitere Jahre für Sie tun.
Wir bedanken uns bei allen Lesern und Werbepartnern für zwölf Jahre Treue. Vielen Dank für den Zuspruch, die Unterstützung und das Feedback – nur durch Sie konnten wir wachsen, uns stetig verbessern und zwölf Jahre erfolgreich am Markt bestehen. Doch kein Grund für Ihr Lieblingshauptstadtmagazin, sich jetzt auszuruhen. Wir wollen immer besser werden und noch viele weitere Jubiläen mit Ihnen feiern!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll