KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Großer Auflauf in Kiel

12.000 Beschäftigte bei Warnstreik

  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
26/03/2012 0 0

Wenige Tage vor der entscheidenden Tarifrunde werden die Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt. In Schleswig-Holstein haben rund 12.000 Beschäftigte ihre Arbeit niedergelegt.

Anzeige

Damit wurden die Erwartungen enorm übertroffen: Die Gewerkschaft hatte mit 8.000 Teilnehmern gerechnet. Um 12 Uhr startete ein Protestzug vor der Kieler ver.di-Zentrale, der weiter durch die Innenstadt zum Hauptbahnhof zog. Dort sprach ver.di-Bundesvorstand Achim Meerkamp zu den Beschäftigten. An den Warnstreiks nahmen Angestellte der Stadtreinigung, von Kitas, Krankenhäusern und Verwaltungen teil. Auch in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern legten Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit nieder.

  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik

Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, mindestens jedoch 200 Euro mehr Gehalt. Darüber hinaus will die Gewerkschaft die unbefristete Übernahme von Auszubildenden sowie eine deutliche Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro durchsetzen. Das Angebot der Arbeitgeber: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung auf zwei Jahre. Beide Tarifparteien treffen am kommenden Mittwoch und Donnerstag in Potsdam zur entscheidenden Verhandlungsrunde aufeinander.

  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik
  • 12.000 Beschäftigte bei Warnstreik


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll