KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Akrobatik, Tanz, Artistik, Jonglage und mehr

19. Akrobatikfestival an der Kieler Uni

  • Die Artisten überzeugen durch anspruchsvolle Darbietungen
    Die Artisten überzeugen durch anspruchsvolle Darbietungen (Bild: CAU Kiel)
17/01/2017 0 0

Über 300 Sportler aus Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz kommen im Februar an der Kieler Uni zusammen, um gemeinsam zu trainieren und ein buntes Akrobatik-Programm zu präsentieren.

Anzeige

Hochspannung ist hier garantiert: Am Samstag, den 25. Februar, zeigen Freizeitsportler im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder ein buntes Programm aus Akrobatik, Tanz, Artistik, Jonglage und weiteren anspruchsvollen Elementen. Die beliebte Veranstaltung ist der Höhepunkt des 19. Kieler Akrobatik-Festivals, das die Akrobatikgruppe des Hochschulsports veranstaltet. Über 300 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz kommen zusammen, um gemeinsam zu trainieren. In Workshops, die auch Tagesgästen offen stehen, werden Partner- und Gruppenakrobatik, Handstandtraining, Tuchakrobatik, Wurftechniken und Pyramidenbau für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Niveaus angeboten.

Die Akrobatik-Gruppe der Uni Kiel bietet an drei Terminen in der Woche Akrobatik als Freizeitsport an: Der kräftigende Ausgleichsport, bei dem es vor allem auf die Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen ankommt, erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Im Anfängerkurs wird bei „Null“ begonnen. Erste Erfolge können dann in der Fortgeschrittenen-Gruppe vertieft werden. Das Training findet jeweils Montags, Dienstags und Donnerstags von 20 bis 22 Uhr in der Turnhalle des Sportforums statt. 

Weitere Informationen unter: www.AkroKiel.de 

Das Wichtigste in Kürze:

Open Stage von AkroKiel an der CAU
Datum: Samstag, 25. Februar 2017
Zeit: 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Ort: Audimax, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel
Eintritt: 5 Euro; Vorverkauf: montags, dienstags und donnerstags von 20 bis 22 Uhr während der Trainingszeiten von AkroKiel in der Turnhalle im Sportzentrum und im Buchladen „Zapata“, Wilhelmplatz 6, 24116 Kiel.

Akrobatikfestival „AkroKiel 2017“
Daten: 24. Februar, 17 Uhr bis 25. Februar, 15 Uhr
Ort: Sportzentrum der Universität, Olshausenstraße 74, 24118 Kiel
Besuch mit einer Tageskarte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll