KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theater Die Komödianten im Rathausinnenhof

25 Jahre „Der kleine Prinz“

  • 25 Jahre „Der kleine Prinz“
    (Bild: Schaller)
  • Theaterdirektor Markus Dentler und Bürgermeisterin Renate Treutel freuen sich auf die Spielzeit des kleinen Prinzen
    Theaterdirektor Markus Dentler und Bürgermeisterin Renate Treutel freuen sich auf die Spielzeit des kleinen Prinzen
13/05/2019 0 0

Endlich ist es soweit. Ab 19. Juli zeigt das Theater Die Komödianten das moderne Märchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exuperéry im Innenhof des Kieler Rathauses.

Anzeige

Nach zwei Jahren Unterbrechung nimmt das Stück seinen Spielbetrieb wieder auf. Die Zwangspause war den Baumaßnahmen am Rathausturm geschuldet. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf die kommende Spielzeit. Theaterdirektor Markus Dentler ist stolz auf eine so lange Tradition des kleinen Prinzen: „Salzburg hat seinen Jedermann, Kiel hat seinen Kleinen Prinzen“, sagt Dentler. Acht Amtszeiten von Kieler Oberbürgermeistern habe der Kleine Prinz nun schon überdauert. Das Stück ist Kult in Kiel. Viele Menschen können sich den Sommer ohne Antoine de Saint-Exuperérys Meisterwerk gar nicht mehr vorstellen und kämen jedes Jahr wieder zu den Vorstellungen. Im Mai 1984 eröffnete Dentler, der den König im Kleinen Prinzen spielt, das Theater Die Komödianten in der Wilhelminenstraße 43 in Kiel. 1993 gründete das Theater zusätzlich die Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses. Am 4. Juni 1993 wurde das Stück zum ersten Mal in Kiel aufgeführt.

Die Vorstellungen finden bis einschließlich 18. August jeden Freitag und Samstag um 20 Uhr sowie Sonntag um 15 Uhr statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.komoedianten.com sowie Tickets bei Konzertkasse Streiber unter Tel.: (0431) 914 16.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll