KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlemmer-Markt Freund feiert Jubiläum

30 Jahre Schlemmer-Markt Freund

  • Marten und Imke Freund sind stolz auf 30 Jahre Schlemmer-Markt Freund
    Marten und Imke Freund sind stolz auf 30 Jahre Schlemmer-Markt Freund
27/06/2017 0 0

Den Grundstein für ein erfolgreiches Konzept 1987 durch den eigenen Vater gelegt, blickt Geschäftsinhaber Marten Freund heute auf 30 Jahre Schlemmer-Markt zurück.

Anzeige

Die Geschichte des Schlemmer-Markt Freund ist auch die meines Vaters“, schwelgt Marten Freund zum 30-jährigen Jubiläum seines Geschäftes in Erinnerung. „Er etablierte schon 1987 das Konzept für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis.“ Dieses hat Marten Freund nach seinem Einstieg 1994 gemeinsam mit seiner Frau Imke stets weiterentwickelt. So, und nicht zuletzt durch den vorausschauend geplanten Generationswechsel von Vater Freund, konnten 20 Tausend Produkte bis heute um weitere 20 Tausend erweitert werden. Außergewöhnlich einkaufen – für Marten Freund bedeutet das unter anderem eine beispiellose Produktvielfalt. „Seit 30 Jahren sind wir für unsere Kunden Ansprechpartner, wenn es um Delikatessen, Feinkost und gute Produkte aus aller Welt geht. Dabei legen wir seit Anfang an besonderes Augenmerk auf beste Qualität, umfangreiche Auswahl und kontrollierte Frische“, betont der Geschäftsführer. Auch der Faktor Regionalität hat für seinen Markt höchste Priorität: „Wir möchten natürlich wissen, woher unsere Produkte kommen und wie sie hergestellt werden.“

Außergewöhnlich im Hause Freund ist zudem das Höchstmaß an Service. Wer hier einkaufen geht, erfährt beste Beratung zu all den Produkten, die keine Wünsche offen lassen. Bei Verköstigungen vertraue Freund einzig seinem Geschmack und seiner Erfahrung. So würden Trendprodukte oft schneller ins Regal finden als bei der Konkurrenz. Die Präsenz, die Marten Freund zeigt, wenn er als Chef selbst mit anpackt, Regale auffüllt und die Kunden persönlich berät, sorgt nicht nur für eine „familiäre Arbeitsatmosphäre, sondern fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept ein, das im Kopf des Kunden haften bleiben soll“, sagt er selbst.

„Mein hoher Anspruch ist die Grundlage des Erfolgs.“

„Mein Anspruch an den Schlemmer-Markt, mein Team und an mich ist hoch – war er schon immer. Das ist die Grundlage des Erfolgs. Wenn wir etwas versprechen, meinen wir es auch so“, verrät Marten Freund, der ursprünglich „nie den Sinn dafür hatte“, Regale aufzufüllen und eigentlich Bauer werden wollte. „In einem Praktikum im Supermarkt habe ich dann Blut geleckt und gemerkt, dass ich einen Sinn fürs Geschäftliche habe.“ Der Erfolg gab ihm Recht: Im Alter von 24 Jahren brachte es Marten Freund bereits zum Abteilungsleiter im KaDeWe in Berlin. Auch die Stelle als Abteilungsleiter im Harrods in London gehört zu seinen Referenzen. Jetzt lebt er sein Geschäft auf dem Kieler „Kiez“ in der Holtenauer, liebt es, in die Welt der Delikatessen des täglichen Bedarfs einzutauchen. Daran haben auch Rückschläge wie die komplette Zerstörung des Marktes durch einen Brand in der Silvesternacht 2013 nichts geändert. Typisch Freund. Der Schlemmer-Markt bedankt sich bei seinen Kunden für die jahrzehntelange Treue: „Ohne Sie gäbe es uns in der jetzigen Form nicht!“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll