KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Friseurwettkampf in den Stadtwerken Kiel

32. Lehrlings- und Preisfrisieren von KLINCK

  • Das Lehrlings- und Preisfrisieren der Friseur Klinck GmbH ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis
    Das Lehrlings- und Preisfrisieren der Friseur Klinck GmbH ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis
  • Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lea Louis Geest (li.), KLINCK DER Friseur Raisdorf
    Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lea Louis Geest (li.), KLINCK DER Friseur Raisdorf
  • Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Natacha German Pereira (li.) , KLINCK DER Friseur Bordesholm
    Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Natacha German Pereira (li.) , KLINCK DER Friseur Bordesholm
  • Kategorie Cosplay
    Kategorie Cosplay
  • Kategorie Steampunk
    Kategorie Steampunk
  • Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lisa-Madlen Geißler, KLINCK DER Friseur im Holstentörn, Kiel (li.) und Manja Laskowsky, KLINCK DER Friseur in Raisdorf (2. v. li.)
    Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lisa-Madlen Geißler, KLINCK DER Friseur im Holstentörn, Kiel (li.) und Manja Laskowsky, KLINCK DER Friseur in Raisdorf (2. v. li.)
  • Kategorie Salonwettbewerb
    Kategorie Salonwettbewerb
  • Impressionen vom Abschied
    Impressionen vom Abschied
22/11/2016 0 0

Am 20. November fand wieder das alljährliche Lehrlings- und Preisfrisieren der Friseur Klinck GmbH in den Stadtwerken Kiel statt. Wieder reisten Auszubildende, Kollegen aus dem Salon, Verwandte und Freunde an, um sich dem Wettkampf zu stellen und atemberaubende Kreationen zu schaffen.  

Anzeige

In verschiedenen Kategorien zeigten die betriebseigenen Auszubildenden wieder ihr Können, zu verschiedenen Themen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Bewertung der Teilnehmer übernahm auch dieses Jahr wieder eine externe Fach-Jury. Unter den diesjährigen Gewinnern sind einige Azubis aus Kiel und der Region, die mit ihren kreativen Arbeiten zu den ausgeschriebenen Themen überzeugen konnten.

1. Lehrjahr: Rockabilly

Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lea Louis Geest (li.), KLINCK DER Friseur Raisdorf
Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lea Louis Geest (li.), KLINCK DER Friseur Raisdorf

Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Natacha German Pereira (li.) , KLINCK DER Friseur Bordesholm
Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Natacha German Pereira (li.) , KLINCK DER Friseur Bordesholm

2. Lehrjahr: Cosplay

Kategorie Cosplay
Kategorie Cosplay

3. Lehrjahr: Steampunk

Kategorie Steampunk
Kategorie Steampunk

Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lisa-Madlen Geißler, KLINCK DER Friseur im Holstentörn, Kiel (li.) und Manja Laskowsky, KLINCK DER Friseur in Raisdorf (2. v. li.)
Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lisa-Madlen Geißler, KLINCK DER Friseur im Holstentörn, Kiel (li.) und Manja Laskowsky, KLINCK DER Friseur in Raisdorf (2. v. li.)

Salonwettbewerb: La Catrina

3. Platz: KLINCK DER Friseur in der Holtenauer Straße

Kategorie Salonwettbewerb
Kategorie Salonwettbewerb

Des Weiteren besuchten Vertreter aus der Politik, der Wirtschaft, den Berufsschulen das traditionsreiche Event. Ein paar Grußworte sprach auch der amtierende Oberbürgermeister Kiels, Herr Dr. Ulf Kämpfer. Anschließend richtete auch Herr Wolf-Dieter Klinck einige Worte an das Publikum. Tagesbegleitend moderierte die neue Regional Direktorin Frau Tanja Casimir, die seit Kurzem für den vertrieblichen Bereich der Friseur Klinck GmbH verantwortlich ist.

Für heitere Stimmung sorgte der Comedian Herr Andres Schauder vom Lüdemann Theater. Er sinnierte über nonverbale und verbale Kommunikation – der Zuhörer bekam sprichwörtlich einen Spiegel vorgesetzt. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die KLINCK Hausmesse, hier boten namhafte Industriepartner friseurexklusive Produkte zu wahren Schnäppchenpreisen an. Weitere Informationen unter www.klinck.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll