KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vielfalt auf Balkonien

4 Balkone – 4 Lösungen

  • 4 Balkone – 4 Lösungen
    (Bild: snowing - de.freepik.com)
17/07/2019 0 0

Wer keinen Garten hat, der freut sich im besten Fall über einen Balkon. Doch nicht jeder Balkon brilliert mit einer Süd-Ostausrichtung und Überdachung, womit zumindest das Wachstum vieler Gemüsesorten gesichert wäre. Dennoch gibt es für jeden Balkon (und jeden Balkonliebhaber) die perfekte Pflanzlösung.

Anzeige

3. Ganz schön schattig hier

Doch das ist kein Problem. Viele Pflanzen brauchen gar nicht so viel Sonne. Hortensien blühen auch im Schatten farbenprächtig, Farnarten lassen jeden Balkon schnell wie im tiefsten Dschungel wirken. Auch der Zierklee oder Immergrün können gut an einem dunkleren Standort wachsen und diesen hübsch leuchten lassen. Dabei nicht vergessen: Wasser möchten die zarten Pflänzchen trotzdem alle!

1. Blühende Pracht
Wer dafür sorgen möchte, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. ausreichend Futter finden, der setzt auf viele blühende Pflanzen. Klug ist es, Blumen mit verschiedenen Blühzeiten zu kaufen, damit die kleinen Brummer das ganze Jahr über versorgt sind. Es gibt außerdem sowohl Blumen, die viel Sonne brauchen – als auch weniger sonnen-hungrige Pflanzen, wie beispielsweise Prachtspieren.

2. Leckerbissen zum Greifen nahe
Viele Obst-und Gemüsesorten kann man einfach auf dem Balkon anbauen. Dann ist auch der Weg zum Kochtopf nicht weit! Tomaten lieben halbschattige Plätze und vertragen keine Nässe von oben. Kräuter sind einfach zu pflegen und wachsen immer wieder nach. Erdbeeren vertragen viel Sonne, ebenso Paprika. Und wer Pflücksalat ins Hochbeet setzt, der kann ihn ständig nachsäen.

4.
Für kleine Faulpelze
Wer nicht die Zeit oder vielleicht nicht die Muse hat, sich hingebungsvoll um Balkonpflanzen zu kümmern, der braucht nicht auf kahlem Betonboden zu stehen. Sukkulenten eignen sich nicht nur als Deko, auch auf dem Balkon machen sie viel her. Am schicksten sieht es aus, wenn die Übertöpfe farblich abgestimmt sind, die Pflanzen unterschiedliche Größen aufweisen und nett arrangiert sind.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll