KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Energiekrise

4 Tipps zum Energiesparen

  • Der Preis für Energie steigt. Mit diesen vier simplen Tricks spart im bares Geld.
    Der Preis für Energie steigt. Mit diesen vier simplen Tricks spart im bares Geld. (Bild: Getty Images)
19/12/2022 0 0

Wie und wo können wir Energie einsparen? Das fragt man sich derzeit mehr denn je. Wir haben uns dieses Mal die Küche vorgeknöpft und zeigen euch, wie ihr hier mit kleinen Tipps eine große Wirkung erzielen könnt.  

Anzeige

Der Herd

• Ein Induktionskochfeld ist im Vergleich zu anderen das sparsamere.
• Emailletöpfe strahlen sehr viel Energie ab. Ökonomischer sind Edelstahl- und Aluminiumtöpfe oder wärmegedämmte Töpfe.
• Herdplatte und Topf sollten die gleiche Größe haben. Stellt keine zu kleinen oder zu großen Töpfe auf die Kochplatten.
• Bei langen Garzeiten benutzt möglichst einen Schnellkochtopf.
• Verwendet nicht zu viel Wasser und erwärmt dieses bestenfalls vorher mit dem Wasserkocher.
• Nutzt Restwärme oder stellt die Temperatur auf kleine Stufe.
• Schaltet den Herd kurz vor Ende des Kochvorgangs aus, um die Restwärme zu nutzen.
• Benutzt beim Kochen immer einen Deckel – das spart 20 Prozent Energie.

Minibacköfen, Sandwichtoaster und Kontaktgrills

Backen, Kochen oder sogar Grillen – Minibacköfen, Sandwichtoaster und Kontaktgrills machen so manchen Einsatz von Herd und Backofen überflüssig. Meist sind sie jedoch nur für die Zubereitung kleiner Mengen praktisch.

Der Backofen

• Ihr müsst den Backofen in der Regel nicht vorheizen. Nur einige empfindliche Backwaren wie Brot, Biskuit oder Blätterteig brauchen eine konstant heiße Temperatur. Übrigens: Heißluft- und Umluftbacköfen verteilen die Wärme schneller und arbeiten auf allen Ebenen gleich stark.
• Haltet die Ofentür beim Backen geschlossen.
• Nutzt die volle Größe des Backofens.
• Nutzt die Restwärme nach dem Abschalten.
• Taut Gefrorenes rechtzeitig vorher auf.

Kleingeräte

• Nutzt den Toaster statt des Backofens: Für wenige Aufbackbrötchen reicht häufig der Aufback-Aufsatz des Toasters.
• Füllt gekochten Kaffee einfach in eine Thermoskanne um und schaltet die Maschine aus.
• Eier könnt ihr energiesparender in einem Eierkocher zubereiten.
• Dosenöffner, Saftpresse oder Pfeffermühle müssen nicht elektrisch sein. Per Hand geht einiges ebenso schnell. Die mechanischen Geräte haben oft sogar eine längere Lebensdauer.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll