KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Messerstecher erst wenige Tage auf freiem Fuß Citynews

      Kieler Messerstecher erst wenige Tage auf freiem Fuß

      Action pur beim 25. Jump & Race Masters Citynews

      Action pur beim 25. Jump & Race Masters

      Ein erfolgreiches Jahr für das Fuego del Sur Citynews

      Ein erfolgreiches Jahr für das Fuego del Sur

      Ein Zukunftsmodell in der Pflege? Citynews

      Ein Zukunftsmodell in der Pflege?

  • Lifestyle
    • Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

      2023: Viel mehr Fair Fashion Mode

      2023: Viel mehr Fair Fashion

      Die richtige Haarpflege im Winter Beauty

      Die richtige Haarpflege im Winter

  • Gesund
    • Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

      Exklusive Wellness-Momente für zu Hause Wellness

      Exklusive Wellness-Momente für zu Hause

      5 Tipps Gegen Müdigkeit und Winterblues Psyche

      5 Tipps Gegen Müdigkeit und Winterblues

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Das geht in Kiel am 20. & 21. Januar Bühne & Kunst

      Das geht in Kiel am 20. & 21. Januar

      Gewinnspiel: 30 x 2 Karten für magisches Tao-Konzert Bühne & Kunst

      Gewinnspiel: 30 x 2 Karten für magisches Tao-Konzert

      Kabale und Liebe: Fesselnd und intensiv Bühne & Kunst

      Kabale und Liebe: Fesselnd und intensiv

      Das geht in Kiel am 13. und 14. Januar Konzerte

      Das geht in Kiel am 13. und 14. Januar

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Energiekrise

4 Tipps zum Energiesparen

  • Der Preis für Energie steigt. Mit diesen vier simplen Tricks spart im bares Geld.
    Der Preis für Energie steigt. Mit diesen vier simplen Tricks spart im bares Geld. (Bild: Getty Images)
19/12/2022 0 0

Wie und wo können wir Energie einsparen? Das fragt man sich derzeit mehr denn je. Wir haben uns dieses Mal die Küche vorgeknöpft und zeigen euch, wie ihr hier mit kleinen Tipps eine große Wirkung erzielen könnt.  

Der Herd

• Ein Induktionskochfeld ist im Vergleich zu anderen das sparsamere.
• Emailletöpfe strahlen sehr viel Energie ab. Ökonomischer sind Edelstahl- und Aluminiumtöpfe oder wärmegedämmte Töpfe.
• Herdplatte und Topf sollten die gleiche Größe haben. Stellt keine zu kleinen oder zu großen Töpfe auf die Kochplatten.
• Bei langen Garzeiten benutzt möglichst einen Schnellkochtopf.
• Verwendet nicht zu viel Wasser und erwärmt dieses bestenfalls vorher mit dem Wasserkocher.
• Nutzt Restwärme oder stellt die Temperatur auf kleine Stufe.
• Schaltet den Herd kurz vor Ende des Kochvorgangs aus, um die Restwärme zu nutzen.
• Benutzt beim Kochen immer einen Deckel – das spart 20 Prozent Energie.

Minibacköfen, Sandwichtoaster und Kontaktgrills

Backen, Kochen oder sogar Grillen – Minibacköfen, Sandwichtoaster und Kontaktgrills machen so manchen Einsatz von Herd und Backofen überflüssig. Meist sind sie jedoch nur für die Zubereitung kleiner Mengen praktisch.

Der Backofen

• Ihr müsst den Backofen in der Regel nicht vorheizen. Nur einige empfindliche Backwaren wie Brot, Biskuit oder Blätterteig brauchen eine konstant heiße Temperatur. Übrigens: Heißluft- und Umluftbacköfen verteilen die Wärme schneller und arbeiten auf allen Ebenen gleich stark.
• Haltet die Ofentür beim Backen geschlossen.
• Nutzt die volle Größe des Backofens.
• Nutzt die Restwärme nach dem Abschalten.
• Taut Gefrorenes rechtzeitig vorher auf.

Kleingeräte

• Nutzt den Toaster statt des Backofens: Für wenige Aufbackbrötchen reicht häufig der Aufback-Aufsatz des Toasters.
• Füllt gekochten Kaffee einfach in eine Thermoskanne um und schaltet die Maschine aus.
• Eier könnt ihr energiesparender in einem Eierkocher zubereiten.
• Dosenöffner, Saftpresse oder Pfeffermühle müssen nicht elektrisch sein. Per Hand geht einiges ebenso schnell. Die mechanischen Geräte haben oft sogar eine längere Lebensdauer.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll