KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lokale Musiker unter freiem Himmel

9. Kieler Bootshafensommer – jetzt noch bewerben!

  • Besucher haben die Möglichkeit, am Bootshafen kostenfreien Sommersound zu genießen
    Besucher haben die Möglichkeit, am Bootshafen kostenfreien Sommersound zu genießen (Bild: Kiel-Marketing)
25/01/2017 0 0

Vom 21. Juli bis 26. August 2017 lädt der Kieler Bootshafensommer bereits zum neunten Mal zum kostenfreien Sommersound unter freiem Himmel ein, aktuell werden noch Musiker für die schwimmende Bühne gesucht. 

Anzeige

Bis zum 31. März 2017 können sich noch lokale Künstler und Bands für einen der rund 100 Open-Air-Auftritte auf der schwimmenden Bühne des Bootshafensommers bewerben.

Insgesamt wird es 12 Veranstaltungstage geben, immer freitags von 15 bis 23 Uhr und samstags von 13 bis 23 Uhr soll ein buntes und vielseitiges musikalisches Programm geboten werden. Nachmittags werden die Kleinen die Möglichkeit haben, beim kostenlosen KIEL.SAILING.CITY Schnuppersegeln ihre Begeisterung für den Segelsport zu entdecken Um auch in diesem Jahr eine lokale Vielfalt an Musikern garantieren zu können, freut sich Kiel-Marketing über Bewerbungen von Bands und Künstlern aller Genres aus der Region, wobei der Veranstalter vor allem jungen und neuen Acts die Möglichkeit geben möchte, sich dem Publikum vorzustellen. Mit jährlich rund 60.000 Besuchern vor maritimer Kulisse bietet der Bootshafensommer eine ganz besondere Möglichkeit, die eigene Musik zu präsentieren. Daneben werden selbstverständlich auch viele Highlights der Vorjahre wie der Bootshafenslam oder die Electrofreiluftkultur auf der schwimmenden Bühne des Bootshafens zu sehen sein.   

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Bewerbungsverfahren sind auf www.kiel-sailing-city.de/bootshafensommer zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll