KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

LeseLounge mit Julia Wolf und Carolin Callies

Abtauchen im Literaturhaus Schleswig Holstein

  • Abtauchen im Literaturhaus Schleswig Holstein
    (Bild: Franziska Rieder)
26/01/2016 0 0

Die LeseLounge startet ins neue Jahr mit einem Roman voller poetischer Bilder und Gedichte, die seltsame Geschichten sind. Da wird der Körper zur Sprache gemacht. Die Live-Musik dazu liefert die Kieler Band Superfucker. Am 3. Februar im Literaturhaus SH könnt ihr live mit dabei sein…

Anzeige

Ingrid ist neben der Spur. Nicht bei sich und nicht bei anderen, nicht so richtig anwesend in der Welt. Vor vielen Jahren schon packte sie ihre Sachen und verschwand. Weg von ihrer kranken Mutter und ihrer Jugendliebe Moritz. Nun verfolgen sie die Erinnerungen und die Luft in der Großstadt droht ihr wieder zu dünn zu werden. Sätze stoßen wie Atemzüge aus einem Körper, der den Druck nicht mehr standhält, tasten die Glasglocke ab, in der sie eingeschlossen sind. In Julia Wolfs Debütroman „Alles ist jetzt“ weben sich Welt und Sprache aus körperlichen Zuständen. Dabei entstehen eine faszinierende Sogwirkung und Bilder, die gleichzeitig verstören und  berühren.

In ihrem Lyrikdebüt „fünf sinne & nur ein besteckkasten“ erzählt Carolin Callies davon, wie es aussehen könnte, „kleinstlebewesen zu verschiffen“ oder „in der ostschublade“ zu wohnen. Vor allem jedoch dient ihr der Körper als „feldforschnes material“, als „geschichtenband“. Sie beschreibt jede Pore, jedes Haar, seziert in Benn´scher Drastik und gleichzeitig drastischer Komik die Körper, bis von ihrer Oberfläche nichts mehr übrigbleibt, um dann zwischen Bildern von faszinierend befremdlicher Schönheit festzustellen: „wenn man stürbe & man stürbe nie, dann tränke man schorle aus mannshohen gläsern“.

Live-Musik gibt es von Superfucker aus Kiel. Die vier beschreiben sich selbst als knallharte Draufgänger. Der Name spricht Bände: Superfucking Folk. Mit ihrer musikalischen Mischung aus Schwermut, Leichtsinn und beißender Bipolarität greifen ihre Melodien genau da an, wo der Rhythmus des Lebens entsteht.

Wann? Mittwoch, 3. Februar
Wo? Literaturhaus SH, Schwanenweg 13; Alter Botanischer Garten
Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
Eintritt: 5 Euro
Vvk: Literaturhaus S-H, Schwanenweg 13; Tel.: (0431) 579 68 40
und bei „Litera – Weinkultur und Schöne Bücher“, Holtenauer Str. 55 | Hugendubel Bücher-Shop in der Mensa 1

Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de und http://leselounge.jimdo.com/

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leonie Albers
Leonie Albers

Kieler Sprotte, musikverliebt, Sommerkind, begeisterungsfähig, Leseratte, lebensfroh


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll