KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Blütenbunte Zukunft für Schleswig-Holstein

Aktion: EINMAL spenden, DOPPELT helfen!

  • „Blütenbunte Zukunft für Schleswig-Holstein“: Helft mit, Lebensraum zu erschaffen!
    „Blütenbunte Zukunft für Schleswig-Holstein“: Helft mit, Lebensraum zu erschaffen! (Bild: Stiftung Naturschutz )
  • Aktion: EINMAL spenden, DOPPELT helfen!
    (Bild: Stiftung Naturschutz )
  • Aktion: EINMAL spenden, DOPPELT helfen!
    (Bild: Stiftung Naturschutz )
  • Aktion: EINMAL spenden, DOPPELT helfen!
    (Bild: Stiftung Naturschutz )
  • Aktion: EINMAL spenden, DOPPELT helfen!
    (Bild: Stiftung Naturschutz )
30/04/2020 0 0

Immer mehr Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten hier in Schleswig-Holstein schwindet. Insekten finden kaum noch wertvolle Nahrung, Vögel und Fledermäuse verlieren naturnahe Wiesen und Wälder als Lebensraum. Deswegen gibt es Projekte wie „Blütenbunte Zukunft für Schleswig-Holstein“, für die ihr spenden könnt – und andere legen dafür noch was obendrauf!

Anzeige

Ab dem 30.4. 10 Uhr läuft eine Aktion der LBS, die jede Spende, die auf das Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein eingeht, verdoppelt.* Und als wäre das nicht genug, legt betterplace.org noch 10% obendrauf!

Das Projekt direkt vor eurer Haustüre, das wir gemeinsam unterstützen können, ist „Blütenbunte Zukunft für Schleswig-Holstein“. Jede Spende hilft, Stück für Stück die wilde Natur in Schleswig-Holstein zu entwickeln, besonders gefährdeten Tieren und Pflanzen neuen Lebensraum zu schenken und sich für den Klimaschutz stark zu machen. Gemeinsam mit eurer Hilfe schafft die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ein blütenbuntes Meer zwischen den Meeren.

Über das Projekt

Die Vision: Das Stiftungsland wird zur „Grünen Infrastruktur“, die so stabil und vernetzt ist, dass alle wildlebenden Tier- und Pflanzenarten den Lebensraum finden, um dauerhaft zu überleben. 

Denn immer mehr Lebensraum für die Insekten schwindet. Schmetterlinge, Libellen und Bienen und viele weitere Insekten finden kaum noch wertvolle Nahrung. Es fehlt an blühenden Wiesen, naturnahen Wäldern, in denen Totholz verbleiben darf, als essentieller Lebensraum für Vögel und Fledermäuse. Auch der Küstenlebensraum hat sich stark verändert und ist zurückgegangen. Wiesenvögel wie Uferschnepfe, Kiebitz, Bekassine und Kampfläufer sind auf diese Brutgebiete angewiesen.

Wer ist die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein? 

Die Geschichte der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein begann auf einer Fläche etwa so groß wie zwei Fußballfelder. Das war vor über 40 Jahren. Heute kümmern sie sich um rund 37.000 Hektar, das sind über 50.000 Fußballfelder Stiftungsland. 

Hier gibt die Stiftung der Natur als Entwicklungshelfer die notwendige Starthilfe, damit aus Maisacker und Fichtenforst wieder vielfältige Lebensräume werden, in denen unsere heimischen Pflanzen und Tiere ein Zuhause finden. 

Als Vielfaltschützer sorgen sie dafür, dass sich besonders gefährdete Arten wie Wilder Thymian, Zauneidechse oder Uferschnepfe wieder heimisch fühlen. Sie pflanzen Wildblumen und Wildkräuter, legen Teiche für Kröten, Frösche und Unken an, kümmern uns um Knicks, in denen auch seltene Tiere wie die kleine Haselmaus leben.  

Für all diese Aufgaben benötigen sie jedoch eure Unterstützung!

Ab dem 30. April (10 Uhr) läuft eine Aktion von der LBS und betterplace.org. Die LBS verdoppelt jede Einzelspende bis 200 € und das bis zu 12.000 € insgesamt. Da das Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein nicht das einzige Projekt auf der Liste ist, können wir alle helfen, das großartige Projekt zu unterstützen.

*Die LBS verdoppelt jede Einzelspende bis 200 € und das bis zu 12.000 € insgesamt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll