KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spannende Lesung im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum

Alexander Häusser liest aus „Zeppelin!“

  • Alexander Häusser – Autor von „Zeppelin!“
    Alexander Häusser – Autor von „Zeppelin!“ (Bild: Hanna Lippmann)
30/11/2015 0 0

In seinem Roman „Zeppelin!“ erzählt Alexander Häusser von einer Epoche der Aufbruchstimmung. Die Lesung findet am 3. Dezember um 19.30 Uhr im Kieler Stadt- und Schiffahrtsmuseum statt. Mehr zum Inhalt der mitreißenden Geschichte einer Familie könnt ihr hier lesen...

Anzeige

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Zeppeline als das bahnbrechende Verkehrsmittel gefeiert. In den 1930er Jahren gab regelmäßige Flüge nach Süd- und Nordamerika – bis zum tragischen Unglück der „Hindenburg“ im amerikanischen Lakehurst 1937.
In seinem Roman erzählt Häusser von einem Pioniergeist und einem unerschütterlichen Glauben an die Technik, dass alles möglich ist. Bis heute ranken sich Legenden um die Absturzursache der Hindenburg im amerikanischen Lakehurst. War es menschliches Versagen oder Sabotage? Alexander Häusser begibt sich auf Spurensuche und enthüllt in seinem Roman die berührende Geschichte einer Familie über drei Generationen.

Zum Inhalt:
Als Sechsjähriger sieht Robert Silcher zum ersten Mal einen Zeppelin. Sofort sind sie da: die Sehnsucht und das Fernweh, das ihn nicht mehr loslassen wird. Als junger Mann will er der Enge seiner schwäbischen Heimat entfliehen. Er ist bei der Landung des„Graf Zeppelin“ in Friedrichshafen dabei und lässt sich von der Begeisterung der vielen tausend Menschen anstecken. Er findet eine Stelle bei der Zeppelin-Werft und arbeitet wie besessen. Für die Nazis ist die Luftschifffahrt ein Prestigeobjekt, für Robert Silcher stehen die Zeppeline für grenzenlose Freiheit. Mit dem fatalen Unglück der Hindenburg in Lakehurst platzt dieser Traum. In 34 Sekunden geht das 245 Meter lange und 242 Tonnen schwere Luftschiff in Flammen auf. 35 Passagiere und Crewleute sowie ein Mann vom Bodenpersonal kamen dabei ums Leben – Robert Silcher ist unter den Opfern.
Beinahe ein Jahrhundert später macht sich sein Enkel René, der als Archivar im Zeppelinmuseum arbeitet, auf die Spurensuche. Wie kam es zu dem tragischen Absturz? Und welche Rolle spielte sein Großvater dabei? Was als harmlose Recherche beginnt, entpuppt sich als spannende und tragische Geschichte einer Familie über drei Generationen.
Das alles erwartet euch am 3. Dezember um 19.30 Uhr im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum.
Der Eintritt ist frei!

Zum Autor:
Alexander Häusser, geboren in Reutlingen, studierte an der Universität Tübingen Germanistik, Philosophie und Geschichte und begleitend Rhetorik bei Walter Jens. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen; darunter den Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg für den Roman „Karnstedt verschwindet“. „Zeppelin!“ wurde von Gordian Maugg verfilmt und lief bundesweit in den Kinos. Häusser lebt mit seiner Familie in Hamburg. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll