KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

      Dunkle Wahrheiten auf Kieler Bühne: „Jeder stirbt für sich allein" Bühne & Kunst

      Dunkle Wahrheiten auf Kieler Bühne: „Jeder stirbt für sich allein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lotto King Karl im Kieler-Woche Interview

Alle Jahre wieder

  • Alle Jahre wieder
23/06/2013 0 0

Was wäre die Kieler Woche ohne Regen und Lotto King Karl? KIELerLEBEN traf den Hamburger Musiker - wie jedes Jahr - vor seinem Auftritt auf der NDR-Bühne und sprach mit ihm über seine Kiel-Affininät, Fußball und Fans.KIELerLEBEN: Lotto, Kieler Woche ohne dich geht ja irgendwie nicht. Kannst du überhaupt noch zählen, dass wievielte Mal du heute hier bist?Lotto: Nee, das kann ich wirklich nicht. Wir haben vorhin tatsächlich darüber gesprochen und mal versucht das so grob zu überschlagen. Es könnten so um die 20 Mal sein.

Anzeige

Kannst du dir erklären, warum deine Auftritte immer so gut besucht sind?

Wir versuchen uns immer sehr große Mühe zu geben und wenn es den Leuten gefällt, kommen wir immer gerne wieder. Wenn wir denn dürfen.

Deine Fans freuen sich Jahr für Jahr aufs Neue dich hier zu sehen. Du dich denn auch, oder wirds irgendwann mal langweilig?

Ja na klar. Kiel ist immer super nett. Du weißt ja, ich hab hier mal gewohnt und so weiter. Meine Affinität zu Kiel ist also sehr groß. Die Anfahrt ist sehr kurz und die Location mit dem Blick aufs Wasser ist einfach grandios.

Das Wetter heute ist ja mal wieder typisch für die Kieler Woche. Würdest du auch gerne mal bei Sonnenschein hier spielen?

Ach, das haben wir auch schon mal gehabt. Ist zwar lange her, aber ich erinnere mich noch. Wir sind Norddeutsche und damit wasserdicht. Der Regen stört uns doch nicht.

Habt ihr ein bestimmtes Ritual vor einem Auftritt?

Ja, wir versuchen immer so die letzte halbe Stunde vorm Auftritt uns alleine in einem Raum aufzuhalten. Manchmal reden wir über irgendwas, manchmal aber auch gar nicht. Manchmal erzählt jemand, dass er Vater oder Großvater geworden ist oder heiratet oder so. Wir haben festgestellt, dass es für uns einfacher ist, schneller in das Spiel zu kommen, wenn wir vorher die äußeren Einflüsse so ein bisschen begrenzen.

Jedes Jahr erzählst du mir auch, dass du selbst leider nie Zeit hast, selbst über die Kieler Woche zu gehen. Ist das auch dieses Jahr so?

Ja, leider schon. Nach dem Auftritt treffen wir uns noch mit ein paar alten Freunden und trinken einen, aber danach geht es direkt wieder nach Hamburg. Der Terminplan lässt das leider nicht anders zu. Morgen ist der nächste Arbeitstag.

Holstein Kiel hat es endlich geschafft in die dritte Liga aufzusteigen. Was sagst denn du dazu?

Das freut mich richtig doll. Ich beobachte immer, was die Nordclubs so machen. Ich bin leidenschaftlicher Live-App-Besitzer und bin über alle möglichen Vereine bestens informiert. Heute habe ich zum Beispiel verfolgt wie Bamberg gegen Greuther Fürth 3:4 verloren hat. Wobei ich mich frage, warum ich das eigentlich im Abo habe... Einige Holstein Kiel Spiele habe ich auch schon live gesehen.

Aber nicht mit mir zusammen...

Das stimmt. Sollten wir vielleicht mal nachholen. Vor einigen Jahren waren wir auch bei einem Abschiedsspiel von einem eurer Verteidiger da.

Das muss aber schon sehr lange her sein.

Richtig, der ist bestimmt auch über 40. Man, man, man, was für ein alter Kerl. (lacht)

Der HSV (Handball) ist Champions-League Sieger geworden...

Ja, das haben wir auch gebührend gefeiert.

Jedes Jahr erwähnst du, dass dein HSV (Fußball) deutscher Meister wird.

Ja, da glaube ich auch weiterhin verbissen dran. Ich muss übrigens gleich zum Fernseh-Interview....

Dann kommen wir zur letzten Fragen (Anmerk. d. Red. - Jedes Jahr zum Kieler Woche Interview fragt Julia ihn, ob er sie heiraten will).

(lacht) Ja, weißt du Julia, die Zeit wo wir uns nicht sehen, denke ich immer wieder intensiv über deine Frage nach...

Dann freue ich mich auf das nächste Jahr.

Ich mich auch. Du gehörst doch mittlerweile dazu.

Das Interview führte Julia Borrmann.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll