KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Axel Muhlack von Woodstation fertigt aus altem Holz moderne Möbel

Aus Alt mach Neu: Holzmöbel mit Geschichte

  • Die Werkstatt in der alten Schmiede in Felde
    Die Werkstatt in der alten Schmiede in Felde
  • Aus den alten Dielen eines Laboer Schiffsanlegers hat Axel Muhlack einen Tisch gebaut
    Aus den alten Dielen eines Laboer Schiffsanlegers hat Axel Muhlack einen Tisch gebaut
11/09/2015 0 0

In seiner Werkstatt Woodstation in Felde schenkt Axel Muhlack altem Holz neues Leben und fertigt aus Dielen und Balken moderne Möbel. Auch Fernsehkoch Tim Mälzer hat in der kleinen Manufaktur schon fünf einzigartige Feuerklötze bestellt.

Anzeige

Laute Rockmusik dringt aus den Boxen, während Axel Muhlack in kurzen, schwarzen Hosen und T-Shirt in seiner Werkstatt arbeitet. Als er mit einem Schwingschleifer über die große, alte Holzplatte vor sich fährt, wippt sein Fuß im Takt der Musik. Man merkt sofort: Er ist glücklich. „Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als mit Holz zu arbeiten!“ Mit seiner Firma Woodstation hat er sich diesen Traum erfüllt. In der Werkstatt in der ehemaligen Schmiede in Felde arbeitet der 48-Jährige Altholz auf und baut daraus moderne Möbel mit Geschichte. 
Seine Liebe zu dem Werkstoff kommt nicht von ungefähr. Der bodenständige Typ mit den kinnlangen grau-blonden Haaren ist mit Holzverarbeitung groß geworden. 1931 gründete sein Großvater das Traditionsunternehmen Muhlack Kiel, eine Tischlerei. Als Junge half Axel Muhlack während der Sommerferien im Familienbetrieb und verdiente sich so etwas Taschengeld. Nach der Schule folgte dann die Ausbildung zum Tischlergesellen, später zum Meister. „Ich hätte mir gar nicht vorstellen können, etwas anderes zu lernen“, erzählt er und streicht dabei sanft über die alte Massivholzplatte, die er abgeschliffen hat. Ihre Maserung ist gut zu erkennen. Schon während der Ausbildung hat er am liebsten mit Massivholz gearbeitet.

  • Die Werkstatt in der alten Schmiede in Felde
    Die Werkstatt in der alten Schmiede in Felde
  • Aus den alten Dielen eines Laboer Schiffsanlegers hat Axel Muhlack einen Tisch gebaut
    Aus den alten Dielen eines Laboer Schiffsanlegers hat Axel Muhlack einen Tisch gebaut

Diese Leidenschaft kann er seit 2009 mit Woodstation voll und ganz ausleben. Das Holz, das Muhlack verarbeitet, stammt zumeist aus dem maritimen Bereich. Aus Dielen des Kieler Yachtclub hat er zum Beispiel einen Waschtisch gefertigt, Planken von einem Laboer Bootsanleger wurden zu großen Ess- und Couchtischen. Zudem hat Muhlack das frisch eröffnete Thairestaurant Ban Maai in der Brunswiker Straße sowie die Eventküche Foodio des Medienhauses falkemedia in der Halle 400 eingerichtet. Und sogar Fernsehkoch Tim Mälzer hat in der kleinen Manufaktur in Felde schon bestellt. „Fünf Feuerklötze für seine Villa auf Mallorca“, sagt Axel Muhlack stolz und blickt auf die Altholzplatte vor sich. Aus ihr wird er einen Tisch bauen und ihn, wie andere seiner Produkte auch, in der Wohnwerkstatt in der Schauenburger Straße 38 in Kiel ausstellen. Dann dreht er die Musik noch lauter, wirft seine Schleifmaschine an und widmet sich wieder seinem Lieblingswerkstoff.

  • Die Werkstatt in der alten Schmiede in Felde
    Die Werkstatt in der alten Schmiede in Felde
  • Aus den alten Dielen eines Laboer Schiffsanlegers hat Axel Muhlack einen Tisch gebaut
    Aus den alten Dielen eines Laboer Schiffsanlegers hat Axel Muhlack einen Tisch gebaut


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll