KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Impuls-Werk

Die Alte Mu zieht sie alle an!

  • Wer sich selbst vom
kreativen Angebot
überzeugen will,
schaut vorbei!
    Wer sich selbst vom kreativen Angebot überzeugen will, schaut vorbei! (Bild: Mona Dabringer)
02/03/2019 0 0

Das kreative, nachhaltige und einfallsreiche Dorf in der Stadt

Anzeige

Hier am Lorentzendamm ist man stolz auf das, was man erschaffen hat. Bevor die großen Baulöwen zuschlagen konnten, hat es der Verein der Alten Mu, das „Impuls-Werk“ getan, und die Ecke am Kleinen Kiel zum kreativen „Dorf in der Stadt“ erkoren. Die Mietverträge, die letztes Jahr auslaufen sollten, wurden verlängert: Die Alte Mu bleibt! Mit ihren nachhaltigen und individuellen Projekten zieht sie Kreative aus der ganzen Umgebung an. Angefangen hat alles mit dem Umzug der Muthesius Kunsthochschule 2012 in den Knooper Weg – damit standen viele Räume leer. Daniel Müller, Gründer von Kieler Honig, fragte damals, ob er einziehen darf. Durfte er. Damit war das erste Start-Up etabliert. Inzwischen gibt es über 40 aktive Projekte in den charmanten Räumlichkeiten. Von Urban Gardening über Designer, Musiker, Vintage-Kleidung oder veganer Küche ist alles an Kreativität vertreten, was Kiel hergibt.

Auch eine Ausstellungsfläche gibt es noch immer für die Studierenden der Kunsthochschule: Die eigenen Wurzeln kennen sozusagen. Inzwischen hat sich die Alte Mu zum absoluten Zentrum für Innovation und Start-ups in Kiel entwickelt. Die Kombination aus Werkstätten, Ausstellungsräumen, CoWorking und Veranstaltungen ist einmalig in Kiel und etwas, das der Stadt gefehlt hat. Spätestens zur Kieler Woche landet man hier, wenn das Muddi-Markt-Zelt geschlossen hat. Denn das kann die Alte Mu auch gut: Feste feiern! Die Alte Mu ist das Dorf in der Stadt geworden, das es sein wollte: Ein Ort für Begegnungen!

Einige der Projekte der Alten Mu

• Glückslokal e. V. Flohmarktladen
* WerkStattKonsum
* Fahrradkino
* Yoga in der Alten Mu
* CoWorking Kitchen
* Kaurs – Indisches Paneer

Mehr Projekte unter: www.altemu.de/projekte


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll