KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Analoger Kreativwettbewerb des Theater Kiel

  • Analoger Kreativwettbewerb des Theater Kiel
    (Bild: Theater Kiel)
27/05/2020 0 0

„Kleinformat: Bühne“ lädt Schülerinnen und Schüler zum Bühnenbild-Modellbau ein

Anzeige

Das Theater Kiel lädt Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen zum Kreativwettbewerb „Kleinformat: Bühne“. Ziel des Wettbewerbs, der von Theaterpädagogin Marie Coring und Bühnenbildassistentin Nadine Baske initiiert wurde, ist der Bau eines Bühnenbildmodells für Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“. Einzige Teilnahmebedingung sind die Verwendung eines Pappkartons (z. B. Schuhkarton) und eine leere Klopapierrolle. Alle anderen Materialien
können nach Belieben eingesetzt werden. Das Projekt eignet sich auch zur Einbindung in den Theater-, Musik- oder Kunstunterricht. Als Inspiration und Hilfestellung gibt es eine Anleitung als PDF sowie ein Video mit nützlichen Informationen über die Möglichkeiten eines Bühnenbildes und der Bühnentechnik sowie den Prozess, wie man von einer ersten Idee zum fertigen Bühnenbild kommt. Beides ist online abrufbar unter www.theater-kiel.de. Rückfragen
beantwortet Theaterpädagogin Marie Coring per Mail unter marie.coring@theater-kiel.de. Der Abgabeschluss für die fertigen Bühnenbildmodelle ist am Donnerstag, 18. Juni 2020. Die Modelle können montags bis freitags von 7.00 bis 21.00 Uhr am Bühneneingang des Kieler Opernhauses (Rathausplatz 4) abgegeben werden. Unter allen eingereichten Modellen werden drei von einer Fachjury mit Preisen prämiert. Auf der Rückseite des Modells sollten Name, Alter und Kontaktdaten des Teilnehmenden angegeben werden. Sämtliche Modelle werden in der kommenden Spielzeit im Rahmen einer Projekt-Ausstellung zu sehen sein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll