KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Einfach mobil shoppen in Kiel

Antonia Ermacora und Matthias Nannt revolutionieren mobiles Shoppen

  • Antonia Ermacora und Matthias Nannt
    Antonia Ermacora und Matthias Nannt
  • Antonia Ermacora und Matthias Nannt revolutionieren mobiles Shoppen
  • Antonia Ermacora und Matthias Nannt revolutionieren mobiles Shoppen
17/02/2016 0 0

Nicht nur im Silicon Valley sind Innovation, Kreativität und Gründergeist zu Hause, 
auch bei uns im hohen Norden. Der beste Beweis dafür sind Antonia Ermacora und 
Matthias Nannt von chatShopper.

Anzeige

Jeans und Kapuzenpullover – so sehen erfolgreiche Unternehmensgründer von heute aus. Zu ihnen gehören auch die 31-jährige BWL-Studentin Antonia Ermacora und der 26-jährige Informatiker Matthias Nannt. In der starterkitchen.de, einem Coworkingspace für gründungswillige Studierende im Wissenschaftspark Kiel, haben sie Mitte letzten Jahres ihr Start-up chatShopper aus der Taufe gehoben.
chatShopper bietet Unterstützung beim mobilen Shoppen. „Der Nutzer sendet uns eine Anfrage per WhatsApp oder Facebook, und wir machen uns für ihn auf die Suche nach dem richtigen Produkt“, beschreibt Antonia das Prinzip, das so einfach wie genial ist. Egal ob der User eine Jacke, eine Couch oder einen Laptop sucht – für jede Anfrage gibt es im Team den passenden Experten, der den Kunden per Chat berät. „Entscheidet sich der Kunde für ein von uns vorgeschlagenes Produkt, schicken wir ihm einen Zahlungslink“, erklärt Matthias weiter. „Sobald wir die Zahlung erhalten haben, bestellen wir den Artikel in einem Onlineshop.“ Für ihren Service berechnen die beiden kreativen Köpfe eine Pauschale von 3 Euro. „Es sei denn wir ordern in einem unserer Partnershops wie Otto, Asos oder About you“, erzählt Antonia. „Dann ist unsere Suche für den Nutzer kostenlos, da wir von den Shops eine Provision erhalten.“
Die Idee zu chatShopper kam der gelernten Veranstaltungskauffrau beim Lesen eines Interviews mit Zalando-Geschäftsführer Robert Gentz. Darin berichtete dieser, dass in China der Großteil der Kunden bereits über Sofortnachrichtendienste shoppt. „Eine Frau hat dort eine Bag-Lady, die für sie Handtaschen aussucht und ihre Vorschläge aufs Handy schickt“, erzählt Antonia. „Ich dachte mir: Wow, das brauchen wir auch in Deutschland!“ Der passende Gründungspartner war in Matthias, den sie bereits seit ein paar Jahren durch starterkitchen.de kannte, schnell gefunden. Gemeinsam startete das Duo einen Test: „An nur einem Nachmittag haben wir eine einfache Website online gestellt, Accounts bei den wichtigsten sozialen Netzwerken angelegt und Facebook-Werbung geschaltet“, erinnert sich Matthias. „Nach nur zehn Minuten kam die erste Anfrage.“ Von da an ging es mit chatShopper innerhalb kürzester Zeit steil bergauf. 
Mittlerweile besteht das Team aus 15 Mitarbeitern, die täglich circa 3.000 Anfragen bearbeiten. „Wir haben bereits die kuriosesten Anfragen erhalten“, erzählt Antonia lachend. „Ob Katze, Erotikartikel, Auto oder 10.000 Euro in Gold – es war schon alles dabei.“ Profitabel ist chatShopper trotz der großen Nachfrage noch nicht. Nur 13 Prozent der Nutzer tätigen letztlich den Kauf. „Unser Finanzplan sieht vor, Ende 2017 schwarze Zahlen zu schreiben“, sagt Matthias zuversichtlich und fügt stolz hinzu: „Im November haben drei Investoren Anteile an unserem Unternehmen gekauft.“ Das Geld soll nun in Personal und Marketing investiert werden. Mit ihrem Know-how stehen Antonia und Matthias im Wissenschaftspark auch anderen jungen Existenzgründern zur Seite. Ihr wichtigster Rat: „Einfach machen!“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll