KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuer Kieler Generalmusikdirektor

Antrittskonzert von Benjamin Reiners

  • Selke Harten-Strehk (Musikfreunde Kiel e. V.), Konzertdramaturgin Dr. Waltraut Anna Lach, Dr. Falk Baus, GMD Benjamin Reiners, Claudia Lohse, Siegfried Jacobs, Celina Cameron (v. li.)
    Selke Harten-Strehk (Musikfreunde Kiel e. V.), Konzertdramaturgin Dr. Waltraut Anna Lach, Dr. Falk Baus, GMD Benjamin Reiners, Claudia Lohse, Siegfried Jacobs, Celina Cameron (v. li.) (Bild: Olaf Struck)
  • Antrittskonzert von Benjamin Reiners
    (Bild: Olaf Struck)
11/09/2019 0 0

Das Antrittskonzert des neuen Kieler Generalmusikdirektors Benjamin Reiners am Sonntag, 15. September im Konzertsaal am Kieler Schloss steht unter dem Motto »Phil.feiert!«. Gemeinsam mit den Musikfreunden Kiel e. V., der Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e. V., dem Förderverein Konzertsaal am Kieler Schloss e. V., dem Theatermuseum Kiel e. V. und Kiel Concerts Veranstaltungs- und Betreibergesellschaft mbH stellte Benjamin Reiners nun das umfangreiche Rahmenprogramm für diesen Tag vor.

Anzeige

Vor dem Konzert, das aufgrund des besonderen Rahmens erst um 16 Uhr beginnt, organisieren die Musikfreunde Kiel eine gemeinsame Bootsfahrt für Konzertabonnenten. Die Einschiffung auf „MS Stadt Kiel" startet um 13.30 Uhr an der Seegartenbrücke, von dort fährt das Schiff mit der Chorakademie, dem Team des Philharmonischen Orchesters und Konzertgästen zur Bahnhofsbrücke, wo Benjamin Reiners an Bord genommen wird. Zurück an der Seegartenbrücke spielen zur Begrüßung Blechbläser aus dem Philharmonischen Orchester. Restkarten für die Bootsfahrt sind bei den Musikfreunden Kiel erhältlich. Die Einzeichnungsfrist für die Konzertabonnements, darunter das einmalige GMD-Kennenlernabo, läuft übrigens noch.

Eine Stunde vor Konzertbeginn laden GMD Benjamin Reiners, Intendant Daniel Karasek und Konzertdramaturgin Dr. Waltraut Anna Lach erstmalig zur Konzerteinführung »Das musikalische Quartett«. Als Experten erwarten sie den Komponisten der Uraufführungskomposition »ropes and knots«, SJ Hanke. Während des Konzertes gibt es eine kostenfreie Kinderbetreuungmit musikalischer Früherziehung (Anmeldung bis 11. September an kartenservice@theater-kiel.de).

(Bild: Olaf Struck)

Das große Orchesterfest beginnt bereits um 14.30 Uhr auf dem Schlossplatz und im Foyer. Die Besucher erwartet folgendes Programm: Die Musikfreunde haben bereits im Vorfeld die Konzertabonnenten dazu aufgerufen, Kuchenspenden zu stiften, die Theaterfreunde stellen Salzgebäck und der Konzertsaal-Förderverein verkauft das Kieler Speiseeis »Packeis«. Vor der Fotowand des Theatermuseums können sich die Gäste mit besonderen Instrumenten gegen Spende fotografieren lassen und ihr Erinnerungsfoto direkt als Polaroid mitnehmen, für Kinder wird Kinderschminken angeboten.

Es gibt auch etwas zu gewinnen!

In der Konzertpause gibt es für die Besucher die Gelegenheit, Lose für die Orchesterlotterie »Phil.Glück!« zu erwerben. Zu gewinnen sind von den Orchestermusikern gestiftete Preise, eine Führung durch das Opernhaus mit Orchesterdirektor Martin Steffens, eine »Grabenkarte« (Besuch einer Opernvorstellung mit Sitzplatz im Orchestergraben) und als Hauptpreis ein Abendessen bei Benjamin Reiners zuhause! 

Die Bewirtung auf dem Schlossplatz erfolgt durch die Kieler Gastronomen John’s Burgers, moby, lillebräu und Proseccolo sowie die Bar von Kiel Concerts, wobei auch hier ein Teil des Erlöses als Spende an den Förderverein geht.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll