KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Soziale Angebote vor Ort kennenlernen

Armut und Ausgrenzung in Kiel

20/09/2010 0 0

Bundesweit gibt es circa 223.000 wohnungslose Menschen, auch in Kiel sind es 250. Davon sind 100 Jungerwachsene. Besonders problematisch ist in Kiel die Situation wohnungsloser Frauen, zurzeit sind es circa 80 mit steigender Tendenz, sowie die Jungerwachsener.

Anzeige

Die Aktionswoche ist Teil der bundesweiten Kampagne der BAG Wohnungslosenhilfe „Der Sozialstaat gehört allen!“. Im „Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung“ soll das Thema Wohnungslosigkeit verstärkt auf die Tagesordnung gebracht werden. Angesichts einer Mietobergrenze von 205 Euro fehlt bezahlbarer Wohnraum für unter 25-jährige Wohnungslose. Als prekär wird vom Kieler Aktionsbündnis auch die Gesundheitsversorgung armer Menschen angesehen.

Diesen Donnerstag, am 23. September 2010, finden deshalb zwei Stadtrundgänge statt, bei denen Bürgern die Möglichkeit geboten wird, soziale Angebote vor Ort kennenzulernen. Die kostenlose Teilnahme ist offen für alle interessierten Bürger/innen. Beide Rundgänge starten um 11 und enden um circa 14 Uhr.

Der Innenstadtrundgang (Treffpunkt: Neues Rathaus, Kulturforum) führt über die Fachstelle für Wohnungs- und Unterkunftssicherung der Stadt Kiel und über Beratungsstellen für wohnungslose Männer und Frauen hin zu Gemeinschaftsunterkünften für Wohnungslose, zu einem Tagestreff und Kontaktladen sowie zu Einrichtungen von HEMPELS.

Ausgangspunkt des zweiten Rundgangs im Arbeiterstadtteil Kiel-Gaarden ist die Sozialkirche St. Matthäus, Stoschstraße. Von dort geht es zum Sport- und Begegnungspark, weiter zum neuen HEMPELS-Trinkraum in der Kaiserstraße, zum Flexwerk vom KJHV, der Kieler Tafel sowie zu einem Beschäftigungsprojekt für Wohnungslose.

Im Anschluss an die Stadtrundgänge besteht jeweils Gelegenheit zu Diskussionen. Nähere Infos gibt es unter Tel.: (0431) 260 44 700.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll