KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Menschen der Kieler Woche: Riesenrad-Betreiber Otto Cornelius

Around the World

  • Im Riesenrad von Otto Cornelius geht es hoch hinaus
    Im Riesenrad von Otto Cornelius geht es hoch hinaus (Bild: Kathrin Knoll)
  • Riesenradbetreiber Otto Cornelius und seine Familie stehen für jahrzehntelange Schaustellertraditionen. Entdecken Sie die ganze Geschichte
unter www.grossriesenrad.com
    Riesenradbetreiber Otto Cornelius und seine Familie stehen für jahrzehntelange Schaustellertraditionen. Entdecken Sie die ganze Geschichte unter www.grossriesenrad.com (Bild: Kim Hase)
04/06/2018 0 1

Otto Cornelius ist dort zu Hause, wo er sein Riesenrad aufstellen und die Menschen Raum und Zeit vergessen lassen kann. Wir stellen den Schausteller vor

Anzeige

Könnten Sie sich vorstellen, Ihr Leben lang in einem Wohnwagen zu leben, stets zur Abreise bereit, falls im nächsten Ort ein Jahrmarkt wartet? Könnten Sie sich immer wieder auf so viel Veränderung, so viele neue Gesichter einstellen, um nach ein paar Monaten erneut abzureisen? Vermutlich nicht. Und doch ist es dieses rastlose Schaustellerleben, welches es Ihnen jedes Jahr zur Kieler Woche ermöglicht, in einer bunten Gondel wieder zum Kind zu werden – zwischen Lichterspiel, Kirmesmusik und einem Ausblick, der Raum und Zeit verdreht.

Für Otto Cornelius, den sie vielleicht schon als offenherzigen Betreiber des „Around the World“ kennengelernt haben, bedeuten Kindheitserinnerungen, an den Alltag im Wohnwagen zu denken. An einen Schulwechsel nach dem anderen, zahlreiche Abschiede, aber noch viel mehr neue Freundschaften. „Es war nicht immer leicht, sich an jedem neuen Ort im Sekretariat zu melden, um erneut der Exot in einer fremden Klasse zu sein“, erzählt der 59-Jährige, „doch größtenteils hatte ich immer Freude daran, die Ortsansässigen kennenzulernen.“ Man kenne es ja schließlich auch nicht anders, seit Generationen. Das erste Riesenrad ließ der Großvater des Fahrgeschäftebetreibers, Otto Wittler, schon 1946 schmieden. Über die Jahre wurden aus zwölf Metern Höhe 50, aus zehn Gondeln 36. Was sich nicht veränderte, waren die Werte, die das Geschäftskonzept der Familie schon damals definierten und mit der Unternehmensübergabe an Cornelius' jüngsten Sohn auch noch weitere Jahrzehnte, vielleicht Jahrhunderte, bestehen werden: „Rund um unser Riesenrad herrscht ein friedliches, respektvolles Miteinander.“ Die Standfläche verwaltet der Schausteller inzwischen selbst als Veranstalter. So hat er die Möglichkeit, sich Nachbarn auszusuchen, die seine Prinzipien teilen und gemeinsam mit ihm eine besondere Atmosphäre schaffen. „Es beginnt schon bei den außergewöhnlichen Produkten, die die Schaustellerstände anbieten, das ist einfach keine Massenware“, erklärt Cornelius. So gehören die Waffeln des Café Wien nebenan ebenso zum Riesenradabenteuer wie der Räucherduft des benachbarten Schwenkgrills und die allseits bekannte Kapitänsfigur vor dessen Tresen. „Wir sind eine Solidargemeinschaft. Vor allem dem Familienpublikum möchten wir eine Ruheoase bieten, in der vom Kieler-Woche-Trubel verschnauft und in luftiger Höhe jede Sorge vergessen werden kann.“

Vielleicht liegt in diesem Talent, Wohlfühlorte zu kreieren, das Geheimnis des Schaustellerlebens? Denn wieso sollte man sesshaft werden, wenn es einem gelingt, überall – all around the world – ein Zuhause zu erschaffen?


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll