KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Radio Gaarden und die Galerie K34

Aus Gaarden, für Gaarden

  • André Funkhauser pflegt das Redaktionssystem für Radio Gaarden
    André Funkhauser pflegt das Redaktionssystem für Radio Gaarden
11/12/2011 0 0

Seit drei Jahren sendet Radio Gaarden rund um die Uhr im Internet und will jetzt mit einem neuen Programm Infos aus dem Stadtteil und Musik kombinieren.

Anzeige

„Hallo und guten Tag bei ,Spheredelic‘ hier auf Radio Gaarden“, spricht André Funkhauser in das Mikrofon, kurz nachdem die Musik zu spielen begonnen hat. Es ist Donnerstag-Abend und für die nächsten drei Stunden ist er live auf Sendung des Kieler Internetradios. Sphärische Ambient-Klänge raunen aus den Lautsprechern, hin und wieder unterbrochen von Worten des Moderators. Werbung oder Nachrichten gibt es in diesen Stunden nicht.

Live-Sendungen sind ohnehin noch die Ausnahme bei Radio Gaarden. Am 30. August 2008 ging das Kieler Internet-Radio zum ersten Mal „online“ und sendet seitdem 24 Stunden an sieben Tagen die Woche. „Jeder kann mitmachen und seine eigene Sendung produzieren“, sagt André Funkhauser, der selbst erst seit einem halben Jahr einer von fünf Mitarbeitern bei Radio Gaarden ist. Hinter dem Projekt steht der Verein „Künstler 34“, der auch das Künstlerhaus samt Galerie K34 in der Medusastraße 14 betreibt. Bislang finanzierte sich das Radio-Projekt rein durch Spenden des Künstler-Vereins, bis EU-Fördergelder beantragt und auch bewilligt wurden. Seitdem konnten André und ein weiterer Redakteur eingestellt werden, damit auch das Programm hält, was der Name verspricht. „Bislang sendeten wir vorproduzierte Sendungen, die überwiegend aus Musik bestanden. Künftig wollen wir auch Reportagen und Berichte produzieren – aus Gaarden für Gaarden. Damit die Kieler wissen, was sich in ihrem Stadtteil gerade tut. Zuletzt haben wir zum Beispiel ein ausführlichen Rückblick auf die Beteiligungsveranstaltung Sozialraum Gaarden gesendet, bei dem auch Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig interviewt wurde“, erklärt André, der neben der Produk tion von eigenen Shows auch das Sendesystem pflegt, damit Radio Gaarden auch wirklich rund um die Uhr über den Äther geht.

Das weltweite Netz und das Redaktionssystem machen es möglich, dass Menschen, die bei Radio Gaarden mitmachen möchten, an einem mit dem Internet verbundenen Computer ihre Sendungen hochladen können. „Dazu haben wir im Hinterhofgebäude der Galerie K34 eine Medienlounge samt Studio. Von dort senden wir auch live bei Galerie-Veranstaltungen“, erklärt der 43-Jährige, der selbst Musik produziert, eine Internet-Plattform für experimen telle Sounds betreibt und als DJ Platten auflegt. Radio Gaarden ist ein Projekt, das von der Unterstützung der Gaardener und Kieler lebt. Wer sich für die Mitarbeit interessiert erreicht das Radio-Gaarden-Team unter der Email-Adresse redaktion@radio-gaarden.de .

Warum nicht mal Kunst verschenken?

In der Galerie K34 vereinigen sich Künstler verschiedenster Bereiche und Ausrichtungen. Diese bieten nun zum zweiten Mal über mehrere Tage ihre Werke zum vorweihnachtlichen Geschenkeshopping an. Die Vielfalt der teilnehmenden Künstler bietet eine reiche Auswahl an Weihnachtsgeschenken, die man seinen Lieben oder einfach sich selbst schenken kann. Standöffnungszeiten: 15.–18. Dezember 16–22 Uhr.

Zudem wird eine Tombola veranstaltet, bei der Kunst namhafter Künstler verlost wird. Die Lose gibt es ab sofort in der K34-Galerie. Losziehung und Gewinnübergabe: So., 18. Dezember, ab 19:34 Uhr.

Weitere Infos gibt es auf www.k34.gaarden.net.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll