KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausbildungsprojekt mit Zukunft – Superazubine aus Raisdorf ist dabei

KIELerLEBEN sprach mit Katharina Kwidzinski. Sie ist eine der beiden Azubis, die aus der Umgebung Kiel in die Region Köln/Düsseldorf fahren.

KIELerLEBEN: Wie haben Sie von dem Projekt erfahren?

Katharina Kwidzinski: Ich habe durch meine Ausbildung davon erfahren. Mein Ausbildungsleiter hat mir von anderen Azubiprojekten erzählt und mir Videos davon gezeigt.

Und dann wollten Sie dort auch einmal mitmachen?

Ja, auf jeden Fall. Außerdem ist das eine ganz besondere Erfahrung, und man hat auch nicht in jeder Firma so eine Gelegenheit. Lidl überträgt uns da sehr viel Verantwortung.

Mussten Sie sich dafür bewerben?

Ja, wir mussten in unserer Bewerbung zum Ausdruck bringen, warum wir das machen möchten. Unser Ausbildungsleiter hat sich dann die Bewerbungen angeschaut und denjenigen ausgewählt, der an dem Projekt teilnehmen darf.

Haben sich aus Ihrem Betrieb viele für das Projekt beworben?

Ja, alle aus dem ersten und zweiten Lehrjahr.

Was denken Sie, warum die Auswahl auf Sie gefallen ist?

Wegen meiner Leistung. Es darf derjenige dorthin, der sich von den anderen am meisten abhebt.

Mussten Sie sich in Ihrer Filiale schon einmal beweisen und zeigen, dass Sie die Qualifikation dafür haben?

Ich habe schon öfter filialverantwortliche Aufgaben übernommen. So konnte ich meinem Ausbildungsleiter zeigen, dass ich die Qualifikation dafür besitze. Außerdem war ich zwei Wochen in Osterrönfeld, um dort eine Filiale zu leiten.

Wie haben Sie reagiert, als Sie erfahren haben, dass Sie an dem Projekt teilnehmen dürfen?

Ich habe mich sehr gefreut, da es eine große Herausforderung und Chance ist.

Und was haben Ihre Eltern und Freunde dazu gesagt?

Sie haben sich auch für mich gefreut und sind natürlich sehr stolz auf mich, dass ich so gute Leistungen bringe.

  • Seite 1: Ausbildungsprojekt mit Zukunft – Superazubine aus Raisdorf ist dabei
  • Seite 2:
  • Seite 3:
  • Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll