KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachhaltigkeitspreis

Ausgezeichnet nachhaltig in Kiel

  • Das sind die stolzen Gewinner*innen vom  Kieler Nachhaltigkeitspreis 2023 mit  Umweltdezernentin Doris Grondke (vierte v. links)
    Das sind die stolzen Gewinner*innen vom Kieler Nachhaltigkeitspreis 2023 mit Umweltdezernentin Doris Grondke (vierte v. links) (Bild: Mareike Neumann)
13/02/2024 0 0

Auch 2023 wurde wieder der Kieler Nachhaltigkeitspreis von der Landeshauptstadt Kiel verliehen. Diesmal lautete das Motto „Kiel nachhaltig fairändern: Fair-Trade Projekte von Kieler*innen für die Welt“. Insgesamt acht Preistäger*innen durften sich über die Auszeichnung freuen. 

Anzeige

Bereits zum achten Mal wurde 2023 der Kieler Nachhaltigkeitspreis im Forum für Baukultur vergeben. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wurde auf sechs Projekte verteilt; zwei erhielten eine Anerkennungsurkunde. Im Angesicht des zehnjährigen Bestehens der Fairtrade-Stadt Kiel drehte sich diesmal alles um Fairen Handel.

Drei Kieler Schulen konnten beim Nachhaltigkeitspreis punkten

In der Kategorie „Fairtrade-Schools und Schulprojekte“ gewannen gleich drei Kieler Schulen. Der Hauptpreis in Höhe von 1.000 Euro ging an das RBZ Wirtschaft, dessen Café Kilimanjaro für nachhaltigen und fairen Konsum steht. Jeweils 750 Euro gingen an das Thor-Heyerdahl-Gymnasium und das Hans-Geiger-Gymnasium. Beide Schulen befassen sich in mehreren Projekten mit Fairem Handel und betreiben einen fairen Kiosk beziehungsweise ein faires Café.

Kaffeegenuss ja – aber fair!

In der Kategorie „Kaffeeproduzent*innen und Verkauf fairer Produkte“ erhielten gleich zwei Projekte den Hauptpreis in Höhe von 1.000 Euro: das Café del Cielo und die FairHandeln! GmbH. Ersteres ist ein deutsch-kolumbianisches Projekt, das ausschließlich von Frauen geführt wird. Zu den Grundsätzen zählen die radikale Verkürzung der Lieferketten und faire Löhne. FairHandeln! setzt sich zudem für die Professionalisierung des Fairen Handels und faire Arbeitsbedingungen ein.

Aus dem Norden für den Norden

In der Kategorie „Projekte aus Kiel für Schleswig-Holstein“ wurde das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI) ausgezeichnet und erhielt 500 Euro. Das BEI ist schon seit fast 30 Jahren mit unterschiedlichsten Projekten und Bildungsarbeit in Kiel aktiv.

Lecker, fair, vegan

Eine Anerkennungsurkunde erhielt das Veganski, das sich als erster und einziger veganer Bio-Supermarkt in Kiel für Fairen Handel einsetzt. Auch das Studentenwerk Schleswig-Holstein erhielt eine Anerkennungsurkunde und wurde damit bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Seit März 2023 wird an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unentgeltlich Kaffeesatz an Student*innen abgegeben. Inzwischen wurde das Pilotprojekt auf alle Cafeterien in Schleswig-Holstein ausgeweitet. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll