KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

"BARCELONAnight" im Literaturhaus

30/11/2009 0 0

Nieselregen, steife Briese und der Himmel Grau in Grau. Wer das derzeitige Kieler Schmuddelwetter lieber gegen mediterranes Flair eintauschen würde, der sollte die "BARCELONAnight" im Literaturhaus nicht verpassen. Am kommenden Freitag, dem 4.

Anzeige

Dezember, wird dort eine katalanisch-deutsche Lesung stattfinden, bei der Schauspieler Burkhard Siedhoff aus dem ins Deutsche übersetzten Roman "Privatsachen" des bekannten katalanischen Autors Josep Maria de Sagarra lesen wird.

Josep Maria de Sagarra lebte von 1894 bis 1961 und gilt als einer der populärsten und vielseitigsten katalanischen Autoren seiner Zeit. Sein bekanntester Roman "Privatsachen", erschienen 1932, gilt als Meilenstein der katalanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sagarra beschreibt in ihm den finanziellen und moralischen Niedergang der mittellosen aber stolzen Familie Lloberola. Als Don Tomàs de Lloberola, das kauzig-hypochondrische Oberhaupt der verarmten Barceloneser Adelsfamilie, sich weigert, für die Spielschulden seines ältesten Sohnes zu bürgen, provoziert er eine Reaktion mit ungeahnten Konsequenzen.

Wortgewaltig, spöttisch und mit beeindruckender Bildhaftigkeit blickt Sagarra auf das Doppelleben seiner Protagonisten hinter der anständigen Fassade strenger Konventionen. Auf diese Weise entlarvt Sagarra, der selbst der katalanischen Aristokratie entstamm, Amoralität und Scheinheiligkeit des katalanischen Bürgertums zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Im Frühjahr 2009 ist der Roman "Privatsachen" erstmals in deutscher Übersetzung erschienen (Elfenbein Verlag). Doch nicht nur Schauspieler Burkhart Siedhoff, der neben einigen Gastauftritten in deutschen Fernsehproduktionen bereits Engagements an Theatern in Linz, Stuttgart, Hamburg und Budapest hatte, wird das Buch präsentieren. Auch Núria Trias Gilart, Katalanin und Lehrbeauftragte für spanische Philologie am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität, wird zusammen mit Studierenden Teile des Romans lesen - und zwar in Originalsprache. Katalanischer Wein, eine passende Verköstigung und Musik werden den Abend abrunden und für eine stilechte, mediterrane Atmosphäre sorgen.

Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13. Freitag, den 4. Dezember ab 20 Uhr. Eintritt: 5,- / erm. 3 Euro.
Kartenvorverkauf und Reservierung im Literaturhaus (Telefon: 0431 - 579 66 40) oder in der Buchhandlung Litera, Holtenauer Straße 155 (Telefon: 0431 - 895 00 39). Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Franziska Falkenberg
Franziska Falkenberg
findet: Das Fragezeichen ist das schönste Satzzeichen von allen. (Nicht nur) deshalb hinterfragt sie vieles. Die Antworten sucht sie meistens im Theater, der Oper, in Ausstellungen, Filmen und Musik und - in ihrer großen Sammlung kleiner, gelber Reclam-Bücher.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll