KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bauernprotest rollt durch Kiel

  • Bauernprotest rollt durch Kiel
    (Bild: Leonie Fuhrmann)
  • Auf dem Kieler Exerzierplatz versammelten sich die Landwirte mit ihren Traktoren kurzfristig.
    Auf dem Kieler Exerzierplatz versammelten sich die Landwirte mit ihren Traktoren kurzfristig. (Bild: Kathrin Mandel)
  • Rege Beteiligung: Der Kieler Exerzierplatz ist Treffpunkt der Landwirte während ihrer Demonstation.
    Rege Beteiligung: Der Kieler Exerzierplatz ist Treffpunkt der Landwirte während ihrer Demonstation. (Bild: Leonie Fuhrmann)
08/01/2024 0 0

Am Montagvormittag, den 8. Januar schlossen sich auch vor den Toren der Landeshauptstadt viele Landwirt*innen zusammen und starteten einen Konvoi ins Kieler Zentrum. Kurzfristig kam die Demonstration dennoch zum Erliegen.

Anzeige

Bereits aus einigen Kilometern Entfernung waren sie zu hören – mit einem Hupkonzert und ohrenbetäubendem Lärm kündigten sich die Landwirt*innen mit ihren Traktoren aus der Ferne an, die Ihre Sternfahrt aus der Kieler Umgebung in die Landeshauptstadt starteten. 

Warum protestieren die Landwirte?

Die Landwirte haben ihre Ärmel hochgekrempelt, Traktoren aufgestellt und sind auf die Straßen geströmt, um beim Bauernprotest in Kiel ihre Stimme zu erheben. Die Gründe für diesen Protest sind vielschichtig und reichen tief in die Wurzeln der Landwirtschaft. Viele Bauern fühlen sich von aktuellen politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Bedingungen im Stich gelassen. Sie kämpfen mit steigenden Kosten, regulatorischen Hürden und niedrigen Preisen für ihre Produkte. Die Frustration über unzureichende Unterstützung und das Gefühl, nicht gehört zu werden, haben sich zu einem mächtigen Antrieb für diesen Bauernprotest in Kiel entwickelt.

Auf dem Kieler Exerzierplatz versammelten sich die Landwirte mit ihren Traktoren kurzfristig.
Auf dem Kieler Exerzierplatz versammelten sich die Landwirte mit ihren Traktoren kurzfristig. (Bild: Kathrin Mandel)

Leidenschaftliche Stimmen und entschlossene Forderungen

Auf den Straßen Kiels hallen leidenschaftliche Stimmen wider, die die Herausforderungen und Nöte der Landwirte in allen Facetten beleuchten. Sie fordern eine faire Entlohnung für ihre harte Arbeit, eine stärkere Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse in politischen Entscheidungen und eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft.

Rege Beteiligung: Der Kieler Exerzierplatz ist Treffpunkt der Landwirte während ihrer Demonstation.
Rege Beteiligung: Der Kieler Exerzierplatz ist Treffpunkt der Landwirte während ihrer Demonstation. (Bild: Leonie Fuhrmann)

Die Bauern haben bei diesem Protest in Kiel nicht nur ihre Anliegen deutlich gemacht, sondern auch eine beeindruckende Welle der Solidarität aus der Bevölkerung erfahren. Bürger*innen aus allen Ecken der Stadt haben sich hinter die Landwirte gestellt, um ihre Forderungen nach mehr Anerkennung und Unterstützung zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wann ist der Kieler Exerzierplatz gesperrt?

Ein Überblick

Die Bauern protestieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung, die darauf abzielen, die Subventionen für Agrardiesel allmählich zu beenden. Trotz anfänglicher Diskussionen hat die Ampel-Koalition Flexibilität gezeigt, indem sie entschieden hat, die Befreiung von der Kfz-Steuer für die Landwirtschaft beizubehalten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll