KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Steffi Kriebel spendet ihren Zopf

Ein bedeutender Schnitt

  • Steffi Kriebel spendete ihren Zopf für an Krebs oder Haarausfall erkrankte Kinder
    Steffi Kriebel spendete ihren Zopf für an Krebs oder Haarausfall erkrankte Kinder
  • Es ist ein bedeutender Schnitt
    Es ist ein bedeutender Schnitt
  • Die Expertin präsentiert eine der hochwertigen Echthaarperücken
    Die Expertin präsentiert eine der hochwertigen Echthaarperücken
  • Der Zopf kommt ab
    Der Zopf kommt ab
  • Die Erzählungen der Spezialistin beeindrucken und rühren Steffi
    Die Erzählungen der Spezialistin beeindrucken und rühren Steffi
  • Steffi ist glücklich über die neue Haarlänge und ihre Spende
    Steffi ist glücklich über die neue Haarlänge und ihre Spende
  • Es sind einige Zentimeter zusammengekommen
    Es sind einige Zentimeter zusammengekommen
13/04/2017 0 0

Schon eine simple Geste kann eine enorme Hilfe sein. Steffi Kriebel spendete ihren Zopf, um die Lebensqualität eines an Krebs oder Haarausfall erkrankten Kindes erheblich zu verbessern.

Anzeige

In dem Friseursalon von FON in der Holtenauer Straße herrscht die tägliche Routine: Zwischen munteren Floskeln, dem Rauschen des Föns und Scherengeklapper wird das Haar der Kundschaft gefärbt, gestutzt und frisiert. Strähnen aller Art fallen wie selbstverständlich auf den Boden, um schon wenig später von einem der Mitarbeiter ganz nebenbei zusammengefegt und entsorgt zu werden. Warum auch dem Zopf zu viel Bedeutung beimessen, wenn er doch sowieso wieder nachwächst? Die Antwort lautet: Weil eine große Anzahl erkrankter Menschen kein einziges Haar mehr auf dem Kopf trägt. Die für manchen so selbstverständliche, wenn nicht lästige Haarpracht ist für jene ein wertvolles Gut.

Innerhalb von Sekunden flechtet Friseurin Maria Zink die feinen, dunkelblonden Strähnen von Steffi Kriebel zu einem Zopf. Das ist notwendig, um diese gebündelt spenden zu können. „Es kommt gerade mal alle vier Monate vor, dass jemand sein Haar aufbewahrt“, erzählt die Friseurin, „dabei können schon 15 ungefärbte Zentimeter für eine Perücke verwendet werden.“ Noch ein Haargummi drum – dann kommt die Schere zum Einsatz.

  • Steffi Kriebel spendete ihren Zopf für an Krebs oder Haarausfall erkrankte Kinder
    Steffi Kriebel spendete ihren Zopf für an Krebs oder Haarausfall erkrankte Kinder
  • Es ist ein bedeutender Schnitt
    Es ist ein bedeutender Schnitt
  • Die Expertin präsentiert eine der hochwertigen Echthaarperücken
    Die Expertin präsentiert eine der hochwertigen Echthaarperücken
  • Der Zopf kommt ab
    Der Zopf kommt ab
  • Die Erzählungen der Spezialistin beeindrucken und rühren Steffi
    Die Erzählungen der Spezialistin beeindrucken und rühren Steffi
  • Steffi ist glücklich über die neue Haarlänge und ihre Spende
    Steffi ist glücklich über die neue Haarlänge und ihre Spende
  • Es sind einige Zentimeter zusammengekommen
    Es sind einige Zentimeter zusammengekommen

So richtig aufgeregt sieht Steffi nicht aus. „Ich habe früher oft mit meinen Haaren experimentiert, schon die unterschiedlichsten Frisuren ausprobiert“, erklärt sie, weshalb sie nicht an ihrer Länge hängt. Dennoch entscheidet sie sich heute zum ersten Mal, ihr Haar zu spenden. Bisher fehlte die öffentliche Präsenz des Themas, ein konkreter Kontakt, um zur Tat zu schreiten. Dabei drückt das Bedürfnis zu helfen schon lange. Denn als Medizinisch-technische Assistentin begegnet Steffi im Städtischen Krankenhaus immer wieder Krebspatienten, die nach der Chemotherapie lernen müssen, mit einem kahlen Kopf zu leben. Vor einigen Monaten wurde sie in der Brunswiker Straße auf ein ungewöhnliches Schild aufmerksam. „Wir kaufen Ihre Haare!“ stand im Schaufenster von Elke Haarersatz in großen Buchstaben geschrieben.

  • Steffi Kriebel spendete ihren Zopf für an Krebs oder Haarausfall erkrankte Kinder
    Steffi Kriebel spendete ihren Zopf für an Krebs oder Haarausfall erkrankte Kinder
  • Es ist ein bedeutender Schnitt
    Es ist ein bedeutender Schnitt
  • Die Expertin präsentiert eine der hochwertigen Echthaarperücken
    Die Expertin präsentiert eine der hochwertigen Echthaarperücken
  • Der Zopf kommt ab
    Der Zopf kommt ab
  • Die Erzählungen der Spezialistin beeindrucken und rühren Steffi
    Die Erzählungen der Spezialistin beeindrucken und rühren Steffi
  • Steffi ist glücklich über die neue Haarlänge und ihre Spende
    Steffi ist glücklich über die neue Haarlänge und ihre Spende
  • Es sind einige Zentimeter zusammengekommen
    Es sind einige Zentimeter zusammengekommen

Das kleine Geschäft ist für die engagierte Frau heute die nächste Station. Sobald die Frisur sitzt, kann es mit dem Zopf in der Tüte losgehen. Vor Ort präsentiert ihr die freundliche Mitarbeiterin eine Perücke, dessen Haarfarbe und –struktur mit Steffis nahezu identisch sind. „Darf ich mal anfassen?“, fragt sie fasziniert und fährt vorsichtig mit den Fingern durch die glänzenden Strähnen. So etwas Kunstvolles wird nun also aus dem Zopf hergestellt. Aus Staunen wird Empathie, als ihr die Spezialistin erzählt, welche Bereicherung diese Perücke für das Leben einer kranken Person darstellen könnte: „Das Haar, das nicht verkauft, sondern gespendet wird, erreicht erkrankte Kinder. Besonders in der Pubertät ist es wichtig, natürliches Aussehen und somit ein Zugehörigkeitsgefühl zu ermöglichen.“ Leider ist das Knüpfen der Strähnen komplizierte Handarbeit, die ihren Preis hat – dunkles, kräftiges Haar liegt bei 1000 Euro aufwärts, helle Echthaarperücken sind seltener und wesentlich teurer.

Während Steffi der Verkäuferin lauscht, verzieht sie ernst ihre Stirn. Die Thematik lässt sie ihre eigene Gesundheit, ihr Haar, dankbarer betrachten. So ist sie froh, ihren Zopf gespendet zu haben: „Ich hoffe, in Zukunft mehr Menschen auf diese Option aufmerksam machen zu können. Es ist eine so simple Möglichkeit, zu helfen!“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll