KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spannende Eindrücke beim Workshop zum Siebdruck-Handwerk

Die KIELerLEBEN-Redaktion zu Gast beim Rakeldinner

  • Die Redaktion der KIELerLEBEN in Arbeitsmontur
    Die Redaktion der KIELerLEBEN in Arbeitsmontur
  • Die beiden Inhaberinnen Wiebke Gertz-Schmidt und Antonia Lindenberg (v. li.)
    Die beiden Inhaberinnen Wiebke Gertz-Schmidt und Antonia Lindenberg (v. li.)
  • Die letzten Vorbereitungen werden getroffen
    Die letzten Vorbereitungen werden getroffen
  • Die Redaktion konnte aus verschiedenen Motiven auswählen
    Die Redaktion konnte aus verschiedenen Motiven auswählen
  • Inhaberin Antonia (re.) gibt Anzeigenverkäuferin Lisa eine kurze Einweisung
    Inhaberin Antonia (re.) gibt Anzeigenverkäuferin Lisa eine kurze Einweisung
  • Die Farbe wird mit einem Spachtel auf die
Siebdruckplatte aufgetragen …
    Die Farbe wird mit einem Spachtel auf die Siebdruckplatte aufgetragen …
  • … und dann mit einer Rakel abgezogen
    … und dann mit einer Rakel abgezogen
  • Nach dem Drucken müssen die Drucke kurz trocken gefönt werden
    Nach dem Drucken müssen die Drucke kurz trocken gefönt werden
  • Unter Antonias prüfendem Blick zieht Chefredakteurin Jana die Farbe ab
    Unter Antonias prüfendem Blick zieht Chefredakteurin Jana die Farbe ab
  • Redakteurin Kim präsentiert das von ihr bedruckte Geschirrtuch
    Redakteurin Kim präsentiert das von ihr bedruckte Geschirrtuch
  • Zum Abschluss gab es ein leckeres Essen
    Zum Abschluss gab es ein leckeres Essen
  • Selbstgemachter Couscous-Salat
    Selbstgemachter Couscous-Salat
13/06/2017 0 0

Auf Einladung der Siebdruckwerkstatt Links im Hof nahm die Redaktion der KIELerLEBEN an einem Rakeldinner teil. Der Workshop bot spannende Einblicke in das Siebdruck-Handwerk und köstliches Essen. Zudem entstand ein von uns bedruckter Turnbeutel, den Sie nun gewinnen können!

Anzeige

„Was ist denn ein Rakeldinner?“ – so lautete die Frage der KIELerLEBEN-Redaktion, als wir das Angebot von Antonia Lindenberg und Wiebke Gertz-Schmidt von der Siebdruckwerkstatt Links im Hof erhielten, an einem solchen Dinner teilzunehmen. Die beiden Inhaberinnen gründeten ihr kleines Unternehmen im Jahr 2012, nachdem sie sich in der Kieler Kunstszene kennengelernt hatten. Beide studierten Sozialpädagogik, ehe Wiebke 20 Jahre lang an einer Grund- und Hauptschule in Preetz arbeitete, während Antonia zunächst im sozialen Bereich und später als freischaffende Künstlerin tätig war. Nach dem Umzug aus der Legienstraße stellen Antonia und Wiebke regelmäßig ihre Räumlichkeiten im Grasweg 8 als offene Werkstatt zur Verfügung und bieten ein Druckcafé für Mütter, Ferien- und Geburtstagskurse für Kinder und natürlich auch Siebdruckkurse und Workshops an.

Die beiden Inhaberinnen Wiebke Gertz-Schmidt und Antonia Lindenberg (v. li.)
Die beiden Inhaberinnen Wiebke Gertz-Schmidt und Antonia Lindenberg (v. li.)

Ein solcher Workshop ist auch das Rakeldinner – nur mit dem Unterschied, dass die Teilnehmer von einer Köchin ein warmes Essen mit Nachtisch serviert bekommen, nachdem sie kreativ geworden sind. Auch wir kamen in den Genuss eines solchen Rakeldinners und können festhalten: Es hat sich definitiv gelohnt! Nach einer kurzen Begrüßung ging es mit unseren Textilien auch schon an die Siebdruckgeräte, an denen uns die einzelnen Schritte von Antonia und Wiebke erklärt wurden. Nach getaner Arbeit bildete das leckere Dinner den Abschluss eines rundum gelungenen Abends. Für diejenigen, die auch einmal an einem Rakeldinner teilnehmen wollen, gibt es am 22. Juni von 18–20.30 Uhr die nächste Gelegenheit dazu. Weitere Infos gibt es auch unter www.linksimhof.de. Für den 3. September haben die Inhaberinnen anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums zudem eine Feier mit Musik und Essen geplant.

Klicken Sie sich durch unsere Fotogalerie, um noch mehr Eindrücke zum Ausflug der Redaktion zu gewinnen! 

  • Die Redaktion der KIELerLEBEN in Arbeitsmontur
    Die Redaktion der KIELerLEBEN in Arbeitsmontur
  • Die beiden Inhaberinnen Wiebke Gertz-Schmidt und Antonia Lindenberg (v. li.)
    Die beiden Inhaberinnen Wiebke Gertz-Schmidt und Antonia Lindenberg (v. li.)
  • Die letzten Vorbereitungen werden getroffen
    Die letzten Vorbereitungen werden getroffen
  • Die Redaktion konnte aus verschiedenen Motiven auswählen
    Die Redaktion konnte aus verschiedenen Motiven auswählen
  • Inhaberin Antonia (re.) gibt Anzeigenverkäuferin Lisa eine kurze Einweisung
    Inhaberin Antonia (re.) gibt Anzeigenverkäuferin Lisa eine kurze Einweisung
  • Die Farbe wird mit einem Spachtel auf die
Siebdruckplatte aufgetragen …
    Die Farbe wird mit einem Spachtel auf die Siebdruckplatte aufgetragen …
  • … und dann mit einer Rakel abgezogen
    … und dann mit einer Rakel abgezogen
  • Nach dem Drucken müssen die Drucke kurz trocken gefönt werden
    Nach dem Drucken müssen die Drucke kurz trocken gefönt werden
  • Unter Antonias prüfendem Blick zieht Chefredakteurin Jana die Farbe ab
    Unter Antonias prüfendem Blick zieht Chefredakteurin Jana die Farbe ab
  • Redakteurin Kim präsentiert das von ihr bedruckte Geschirrtuch
    Redakteurin Kim präsentiert das von ihr bedruckte Geschirrtuch
  • Zum Abschluss gab es ein leckeres Essen
    Zum Abschluss gab es ein leckeres Essen
  • Selbstgemachter Couscous-Salat
    Selbstgemachter Couscous-Salat

Außerdem können Sie auf unserer Seite unter www.kielerleben.de/gewinnspiel einen von uns selbst bedruckten Turnbeutel gewinnen! 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll