KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rock 'n' Roll gegen Kinderhunger in Kiel

Benefizkonzert bringt „Mach Mittag“ 5.000 Euro ein

  • Jan Murmann von MITTAG e. V. nimmt den Scheck über 5.000 Euro  Spenden entgegen
    Jan Murmann von MITTAG e. V. nimmt den Scheck über 5.000 Euro Spenden entgegen
21/04/2016 0 0

Musik kann vieles bewirken – und hat in diesem Fall nicht nur den Konzertbesuchern einen schönen Abend, sondern auch 5.000 Kieler Kindern ein warmes Mittagessen beschert: Das bereits vierte Spendenkonzert „Hometown Jamboree“ im Rick’s Bowling brachte der Aktion „Mach Mittag“ Anfang April 5.000 Euro ein.

Anzeige

„Wir freuen uns riesig über den Einsatz der Musiker und sind beeindruckt von der hohen Summe, die nun der Mittagsversorgung bedürftiger Kieler Kinder zugute kommt“, freut sich Jan Murmann, der den Scheck am 20. April von Rick’s Bowling und der Band The Coast Guards entgegennahm. Jedes Jahr rufen die Bands, die beim „Hometown Jamboree“ auf der Bühne stehen, das Publikum zu freiwilligen Spenden auf – der Eintritt des Konzertes ist frei. „In diesem Jahr sollten sämtliche Erlöse an den Förderverein Mach Mittag gehen, weil wir es so wichtig finden, dass die Kinder armer Familien täglich eine warme Mahlzeit erhalten – nur so können sie gut lernen und sind stark für die Zukunft“, sagt Gunnar Heinze, Sänger der Band The Coast Guards. Bei den 5.000 Euro handelt es sich sowohl um freiwillige Spenden der Konzertbesucher als auch um Spenden der Unternehmen KIELS Fitness, BOS Steuerberatung, One-2-Buy, Friseursalon Berg, Rick’s Bowling, General Coating GmbH und der Getränke Dorn mbH.

In Kiel ist jedes dritte Kind von Armut betroffen. Besonders kritisch ist die Situation in Gaarden und Mettenhof. Dort leben über die Hälfte der Kinder von weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens und gelten damit als arm. Den finanziellen Grundstein für die Mittagsversorgung bedürftiger Kieler Kinder hat 2008 das Unternehmerehepaar Murmann gelegt. Um die Unterstützung fortführen zu können, wirbt der Förderverein Mach MITTAG
e. V. um private Spendenmittel, damit benachteiligte Kinder am Schulessen teilnehmen können. Mit dieser Förderung werden derzeit rund 2.300 Kinder erreicht. Insgesamt ist dafür pro Jahr ein Spendenvolumen von etwa 300.000 Euro nötig.

Spendenkonto des Fördervereins Mach MITTAG e. V. bei der Förde Sparkasse, IBAN: DE61 2105 0170 1002 4762 14, BIC: NOLADE21KIE, Verwendungszweck: „Mach Mittag“

Weitere Informationen zur Kampagne „Mach Mittag“ unter www.machmittag-kiel.de und www.facebook.com/machmittag.kiel. 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll