- Dieter Schmiedel, Vorstandsmitglied, Prof. Dr. med. Dieter Siebrecht,
2. Vorsitzender, Martina Gripp, Kunsttherapeutin, Christian Graviat,
Schriftführer (v. li.)
Die Nachricht über eine unheilbare Krankheit oder gar das absehbare Ende des eigenen oder des Lebens eines Angehörigen ist ein schwerer Schicksalsschlag. Mit diesem Wissen umzugehen, wird in der Folge zu einer kräftezehrenden Aufgabe.
Der Förderverein für Palliativmedizin Kiel e.V. sammelt Spenden, um nicht nur den Patienten selbst in der Palliativstation des UKSH eine möglichst lebenswerte Zeit bereiten und auf eine schwere Zeit vorbereiten zu können. Der Verein verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz der Palliativbetreuung aller Angehörigen. „Über das normale Maß der Pflege und Betreuung hinaus zu gehen, das bedeutet Palliativmedizin“, sagt Christian Graviat, Pflegerische Teamleitung der Palliativstation am UKSH Kiel.
Neben der Finanzierung von Zusatzausbildungen in der Palliativpflege und individuellen Fortbildungen der Mitarbeiter, geht es dem Verein vor allem um eine Reihe unterstützenswerter Zusatztherapien: die Kunsttherapie, Musiktherapie, Trauerbegleitung und physiotherapeutische Betreuung sind solche ganzheitlichen Therapieformen. Diese werden erst durch den Förderverein ermöglicht. Das Projekt „WunderVoll“ des Vereins ermöglicht es Patienten und ihren Liebsten sich einen besonderen Wunsch zu erfüllen, wie ein Flug über die Kieler Förde oder ein Konzert- und Theaterbesuch.
„Eine solche Station, wie wir sie haben, ist einmalig in Deutschland“, sagt Dieter Schmiedel, Vorstandsmitglied des Fördervereins für Palliativmedizin. „Wenn jemand das Stadium der Pflege erreicht hat, ist die Betreuung nicht nur des Patienten, sondern des ganzen Umfelds wichtig.“ Um den Bedarf der Station und ihrer Betreuungsformen finanzieren zu können, benötigt der Verein rund 60.000 Euro im Jahr. In diesem Jahr sind 18.000 Euro zusammen gekommen. Ihre Spenden sind daher zwingend notwendig, um Patienten und Angehörigen durch eine schwere Zeit zu helfen.
Spendenkonto
Förderverein für Palliativmedizin Kiel e.V.
IBAN: DE02 2109 0007 0090 9777 00