Räume, Technik, Veranstaltungsorte – mit der neuen Plattform Biletado lassen sich Ressourcen in der KielRegion jetzt schnell und digital reservieren.
Ob Bürgerhaus, Vereinsraum oder Veranstaltungstechnik – vielerorts in der KielRegion stehen kommunale Räume und Geräte zur Nutzung bereit. Doch deren Verwaltung ist häufig zeitintensiv: Telefonate, E-Mails, Terminabsprachen und manuelle Abrechnungen erschweren den Alltag von Kommunen, Vereinen und Institutionen.
Mit Biletado ändert sich das. Die neue digitale Buchungsplattform macht es möglich, verfügbare Ressourcen unkompliziert zu finden, zu prüfen und direkt online zu buchen. Ganz gleich, ob Proberaum im Vereinsheim oder Beamer im Gemeindesaal – mit wenigen Klicks ist die gewünschte Ressource reserviert.
Der Vorteil liegt auf der Hand
Für Bürger*innen wird der Zugang zu kommunalen Angeboten transparenter und einfacher. Gleichzeitig profitieren Städte, Gemeinden und Organisationen von einer deutlichen Verwaltungsentlastung. Automatisierte Prozesse reduzieren Rückfragen, verhindern Doppelbuchungen und steigern die Auslastung vorhandener Angebote.
Biletado ist Teil des Modellprojekts SmarterLeben | KielRegion und wird von der KielRegion GmbH umgesetzt. In den kommenden Monaten soll die Plattform weiterwachsen – mit noch mehr buchbaren Angeboten aus der gesamten Region.
So wird digitale Verwaltung konkret erlebbar – für alle, die Räume schaffen oder nutzen möchten.
Was ist SmarterLeben?
SmarterLeben ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Kiel sowie der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde
und wird gemeinsam mit der KielRegion umgesetzt. Sie ist eines der derzeit 73 Modellprojekte Smart Cities (MPSC) und wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert. Der Begriff Smarte Region (wie auch Smart City) beschreibt das Konzept einer Region oder Stadt der Zukunft, in der mithilfe von digitalen, technischen und gesellschaftlichen Innovationen die Zukunfsfragen rund um Klimawandel, Mobilitätswende oder soziale Teilhabe gelöst werden. Das Team SmarterLeben | KielRegion arbeitet in den Handlungsfeldern Quartiersentwicklung, Regionales Küstenmanagement, Mobilität, Kompetenzaufbau, Beteiligung und Digitale Dienste.
www.kielregion.de/smarterleben