KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Langstreckenregatta von Kiel nach Kopenhagen

BlueRibbonCup 2016 - erstmals mit Zweihandwertung

  • Beim BlueRibbonCup segeln ORC-Club-Yachten von Kiel nach Kopenhagen und zurück
    Beim BlueRibbonCup segeln ORC-Club-Yachten von Kiel nach Kopenhagen und zurück
14/07/2016 0 0

Nachdem die Kieler Woche mit der Internationalen Deutschen Meisterschaft der ORC Yachten im Juni erfolgreich zu Ende gegangen ist, können die ORC Skipper und ihre Crews bald erneut nach Dänemark segeln. Vom 17. bis 21. August findet wieder der BlueRibbonCup statt.

Anzeige

Der BlueRibbonCup wird seit 1998 in einer Kooperation des Kieler Yacht-Club (KYC) und des Königlich Dänischen Yachtclub (KDY) veranstaltet. Wie im vergangenen Jahr wird die Sydbank aus Kiel die Regatta als Eventsponsor unterstützen und den Aufenthalt der Teilnehmer in Dänemarks Hauptstadt noch schöner gestalten. Neu als Sponsor dabei ist der BMW und Mini Vertragshändler May & Olde und Budejuvicky Budvar. Der BlueRibbonCup wendet sich an seegehende ORC-Club-Yachten und erstmals auch an Double-Hand-Crews von einem GPH  660 und kleiner. „Wir möchten den BlueRibbonCup damit noch mehr an die Wünsche der Segler anpassen. Bislang haben immer schon Zwei-Hand-Crews am „Deutschen Fyn Rund“ teilgenommen, allerdings wurden sie genauso wie die Yachten mit voller Crewstärke gewertet. Das führte gerade bei stärkerem Wind dazu, dass die Double-Hand-Crews keine reelle Chance auf den Gewinn der Hin- oder Rückregatta hatten. Mit der Double-Hand-Wertung öffnen wir das Feld noch weiter speziell für die Double-Hand-Crews und damit auch für einen gerechten sportlichen Vergleich", sagt der Erfinder des BlueRibbonCup und ehemalige Seebahnchef des KYC, Hans-Eckart von der Mosel, überzeugt.

Seit 1998 ist die Route des BlueRibbonCups unverändert geblieben. Wenn das Wetter es erlaubt, geht es nach dem Start vor Kiel-Düsternbrook durch den Großen Belt und nördlich um Seeland mit Ziel im Sund nördlich von Kopenhagen. Dann sind etwa 24 Stunden Zeit für Sightseeing und Shopping in Kopenhagen. Besonders am Herzen liegt dem KYC und den Sponsoren das Wohl der Teilnehmer der Regatta. Die Firma wetreu macht es möglich, dass die Schiffe bei der Ankunft in Kopenhagen mit warmen Hot Dogs empfangen werden. Für das richtige Bier sorgen der BMW und Mini Vertragshändler May & Olde und die Budweiser Brauerei. Die Sydbank spendiert als Eventsponsor am Freitagabend beim traditionellen BBQ in Kopenhagen 250 Liter Freibier für die Segler, Budejuvicky Budvar stockt die Menge sogar noch auf und May & Olde stellt für den Nachtisch leckeres dänisches Softeis bereit. Am Samstagmorgen starten die Yachten die Rückregatta vor Kopenhagen, um dann „unten herum“ um Gedser nach Kiel zurück zu segeln.

Sven Schmidt-Hirsch, Filialdirektor der Sydbank in Kiel, freut sich ebenfalls auf die Regatta im August: „Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, gehen wir als Sydbank sogar mit einer „eigenen“ Yacht an den Start. Die „Sydbank“, eine X-41, wurde im Frühjahr in Flensburg feierlich getauft und hat bereits bei der Auftaktregatta der ORC Segler, der MAIOR in Kiel, einen ersten Sieg in ihrer Klasse gewonnen. Bei der Kieler Woche belegte die Crew den dritten Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Als Saisonhöhepunkt steht die Teilnahme an der ORC Weltmeisterschaft in Kopenhagen auf dem Programm. Beim BlueRibbonCup wird wieder eine kleine Crew der Sydbank die Stammbesatzung der X-41 unterstützen und mit nach Kopenhagen segeln.“

Weitere Informationen unter www.kyc.de/de/regatten/blueribboncup.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll