KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wegen katastrophaler Zustände

Breites Bündnis fordert Ende der Abschiebehaft-Überstellungen in Kiel

  • Breites Bündnis fordert Ende der Abschiebehaft-Überstellungen in Kiel
    (Bild: Adobe Stock)
18/03/2024 0 0

Über 50 Organisationen fordern, dass Kiel keine Menschen mehr in die Abschiebehafteinrichtung nach Glückstadt überführt. Eine Entscheidung steht bei der kommenden Ratsversammtlung am Donnerstag, den 21. März an.

Anzeige

58 Organisationen haben heute eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, in der sie verlangen, dass die Stadt Kiel keine Personen mehr in die Abschiebehaftanstalt nach Glückstadt verlegen soll. Der Aufruf, den auch Akteure aus den Bereichen Soziales, Gewerkschaft, Umweltschutz, Kultur und lokale Cafés unterstützt haben, wurde durch die Seebrücke Kiel initiiert.

Leni Hintze von der Seebrücke Kiel: „Es ist überwältigend, dass so viele Organisationen unserem Aufruf für das gemeinsame Statement gefolgt sind. Es zeigt, wie solidarisch Kiel ist und deswegen fordern wir von unserer Stadt auch eine solidarische Politik, die sich klar gegen den Rechtsruck innerhalb der Gesellschaft und der Politik positioniert.“

Paulina Schneider, ebentalls Seebrücke Kiel, kritisiert das Vorgehen, Menschen in die Abschiebehaft nach Glückstadt zu bringen, als inhuman. Sie betont, dass dieses Vorgehen weder rechtlich geboten sei, noch den Werten eines Sicheren Hafens entspreche, zu dem sich Kiel im Jahre 2018 bekannt hätte. Am 21. März 2024 steht ein Antrag in der Kieler Ratsversammlung zur Abstimmung, der sich gegen die weitere Überstellung von Personen in die Abschiebehaftanstalt Glückstadt ausspricht.

Leni Hintze appelliert an die Fraktionen der Ratsversammlung, dem Antrag zuzustimmen, um zu untermauern, dass Kiel tatsächlich ein sicherer Hafen ist und ruft die Landesregierung dazu auf, die Abschiebehaftanstalt zu schließen, besonders vor dem Hintergrund der dortigen Vorfälle, wie Brände und Suizidversuche, sowie der mangelnden psychologischen und sozialen Betreuung.

Paulina Schneider bezeichnet die Situation im Abschiebegefängnis als katastrophal und kritisiert den Entzug der Freiheit und rechtlichen Grundlagen für die Betroffenen. Sie sieht in dem Antrag eine Chance, gegen den Rechtsruck vorzugehen und eine wirklich solidarische Politik zu verfolgen.

Parallel zur Ratsversammlung ist am 21.03.24 eine Demonstration unter dem Motto "Gegen den Rechtsruck - für eine solidarische Politik" auf dem Rathausplatz geplant, die um 17:00 Uhr beginnen soll.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll