KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Gartensaison startet

Bunte Frühblüher für den Garten

  • Im Frühling haben Stiefmütterchen Saison
    Im Frühling haben Stiefmütterchen Saison
08/03/2018 1 1

Im Garten-Fachbetrieb Paulwitz Pflanzenhof & Floristik in Neumünster-Tungendorf findet der Gartenliebhaber die richtigen Pflanzen für die neue Gartensaison

Anzeige

Wer Lust auf die Frühjahrszeit hat und gern viel Zeit im heimischen Garten verbringt, ist bei Paulwitz Pflanzenhof & Floristik genau richtig. Hier wird seit 70 Jahren getreu dem Firmenmotto „Kaufen, wo es wächst – aus der Region für 
die Region“ kompetent zu den verschiedenen Pflanzenarten beraten. Auf mehr als 14.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden verschiedenste Pflanzen und Dekoartikel gezeigt. Zu Beginn der Saison pflanzt man, wie Geschäftsführer Jan Paulwitz erzählt, „blühende Gehölze, Sträucher und Stauden an. Diverse Frühblüher wie Hornveilchen, Primeln und auch Stiefmütterchen haben jetzt ebenfalls Saison.“ Wichtig sei es, darauf zu achten, bis zum 15. Mai Balkonpflanzen und Sommerblüher vor Frost zu schützen. „Keine frostempfindlichen Pflanzen vor den Eisheiligen nach draußen pflanzen“, warnt Jan Paulwitz. Frühblüher wie Primeln, Hornveilchen oder frostfeste Gehölze dürfen hingegen bereits jetzt nach draußen gebracht werden. Ein Tipp für alle: Vom 16. bis 18. März veranstaltet Jan Paulwitz wieder den beliebten Frühlings- und Ostermarkt. Zu dieser Veranstaltung ist am Sonntag bis 16 Uhr geöffnet! Vom 2. bis zum 11. März kann man sich zudem während der Kamelien-Tage von der Blütenpracht und der großen Auswahl an Kameliensorten verzaubern lassen.

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–16 Uhr, So 9.30–12 Uhr. Mehr Infos unter Tel.: (04321) 315 21 und www.pflanzenhof-paulwitz.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Markus Till
Markus Till

Geborenes Nordlicht, ohne Musik nicht glücklich leben könnend, ewiger Gitarrenanfänger, Fußball-Junkie, Heiß-Getränke-Verabscheuer


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll