KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

CAUntdown: Zugabe!

  • CAUntdown: Zugabe!
29/07/2009 0 0

Der erste Unifeiertag der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist Geschichte. Am vergangenen Freitag trotzten 9.000 Konzertbesucher dem mäßigen Wetter und feierten auf dem Außengelände des Sportzentrums die Premiere des CAUntdown.

Letzter Uni-Tag vor den Sommersemesterferien – Anlass genug, um ausgiebig zu feiern, und ein optimal gewählter Termin, um den CAUntdown-Uni-Feiertag zu veranstalten. Nach dem Sportprogramm tagsüber, kam es am Abend zum Höhepunkt: dem Open-Air-Konzert „CAUntdown-live“.

Anzeige

Den Anfang machten Makabu aus dem Herzen Thüringens, die die ersten Besucher schon in Stimmung sangen. Der „Rocker vom Hocker“ Ingo Pohlmann und Rapper Dennis „Denyo“ Lisk hielten die gute Laune der Fans bei Regen hoch, bis der Himmel zum Auftritt von Clueso endlich ein Einsehen hatte, und die Fans sich von den poppigen Klängen des Erfurters regenfrei „mitnehm“-en lassen konnten. Als zum großen Abschluss die Hamburger „Fettes Brot“ gleich mit ihrem Evergreen „Jein“ begannen, kannte die feierwütige Meute kein Halten mehr, und das Sportforum begann zu kochen. Alle Live-Acts konnten die Erwartungen voll erfüllen.

Doch zugegeben: Es lief nicht alles rund. Zwei, drei Bierstände mehr hätten den Durst der Konzertbesucher schneller gelöscht. Nur ein Eingang mit akribisch arbeitendem Sicherheitspersonal – da kann es schon mal zur Schlangenbildung kommen. Aber hier wurde zeitnah ein zweiter Eingang eingerichtet. Und das Wetter – das ist nicht planbar, aber je später der Abend, desto schöner wurde das Wetter.

Das Team um Organisator Johannes Heil war dennoch zufrieden: „Zunächst möchte ich mich bei dem gesamten Organisationsteam bedanken. Derzeit sind wir alle ein wenig erschöpft. Auch wenn die Einlasssituation zwischenzeitlich nicht optimal war und auch im Gastrobereich Herausforderungen bestanden, haben wir alle unser Bestes gegeben.“ Ein Grundgedanke darf bei all den Feierlichkeiten ohnehin nicht in den Hintergrund treten: Als Benefizveranstaltung beginnt jetzt das große Rechnen. Die Erlöse der „all-profit-Veranstaltung“ gehen zu 25 Prozent an das Uni-Projekt „Campus International“ und zu 75 Prozent an die Trinkwasserinitiative Viva con Agua, die aktuell den Bau von Regenwasseraufbereitungsanlagen in Kenia finanziert. „Es wird noch ein wenig dauern, bis wir genaue Summen errechnet haben“, erklärt Johannes Heil den aktuellen Stand. „Einige Rechnungen müssen noch abgewartet werden, zum Beispiel wurde durch Regen und Konzert der Sportplatz umgepflügt und muss jetzt wieder hergerichtet werden.“

Bleibt die Frage zu klären, ob der CAUntdown weitere Male runtergezählt werden wird. „Natürlich haben wir mit einem Paukenschlag begonnen. Wir waren ausverkauft, die Künstler haben sich wohlgefühlt und die Fragen nach einem weiteren Uni-Feiertag im kommenden Jahr reißen nicht ab“, gesteht Organisator Johannes Heil. „Prinzipiell ist nichts auszuschließen, aber ich kann aktuell noch nicht sagen, ob wir die Veranstaltung wiederholen werden.“

Mehr Konzertbilder gibt es hier auf KIELerLEBEN.de

Fotos: Olaf Ernst


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll