KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erstsemester-Auftakt: Tausende neuer Studenten

  • Erstsemester-Auftakt: Tausende neuer Studenten
15/10/2009 0 0

Am 19. Oktober begrüßt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) rund 4350* neue Studierende zum kommenden Wintersemester 2009/10. Darunter allein 4158 Studienanfänger, die Übrigen haben sich für höhere Fachsemester eingeschrieben. Nach einer ökumenischen Andacht in der Universitätskirche heißt Präsident Professor Gerhard Fouquet die neuen Studierenden im Audimax willkommen.

Zu den beliebtesten Fächern gehört auch in diesem Jahr wieder Geschichte. Der Bachelorstudiengang übertrifft mit 400 "Erstis" die Studienanfängerzahl vom Vorjahr (285) um Längen.

Anzeige

Jura (316), Mathematik (294) und Deutsch (291) folgen auf den Plätzen zwei bis vier – insgesamt konnten auch diese Fächer die Einschreibungszahlen deutlich erhöhen.

"Bei 116 zulassungsfreien Studienfächern von insgesamt 151 können sich unsere Studierenden für viele Fächerkombinationen einschreiben, ohne einen Zulassungsbescheid abwarten zu müssen. Restplätze für zulassungsbeschränkte Fächer, die aufgrund von Absagen bisher noch nicht besetzt sind, werden in Nachrück- und Losverfahren vergeben", so Professor Frank Kempken, Vizepräsident der CAU. Wer bis vergangenen Mittwoch die Teilnahme am Losverfahren beantragt hat, hat also immer noch eine Chance auf einen Studienplatz.

Erstsemesterauftakt am 19.Oktober

10:15 bis 11:15 Uhr:
Begrüßung der Studierenden der Medizinischen, Mathematisch-Naturwissenschaftlichen, Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen und der Technischen Fakultät

14:15 bis 15:15 Uhr:
Begrüßung der Studierenden der Rechtswissenschaftlichen, Wirtschaft- und Sozialwissenschaftlichen und der Theologischen Fakultät

Ort: Christian-Albrechts-Platz 2, Audimax, Hörsaal G

*(Stand: 15. Oktober 2009)

Foto: Uni Kiel/Jürgen Haaks


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll