KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Feiertagsöffnungszeiten an der Uni Kiel

  • Feiertagsöffnungszeiten an der Uni Kiel
16/12/2009 0 0

Wie im vergangenen Jahr steht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu Weihnachten und auch zum Jahreswechsel 2009/2010 der Betrieb in vielen Bereichen still. Welche Stelle wie wann auf hat, erfahrt ihr hier.

Neben der Lehre wird auch die Arbeit in der Verwaltung ruhen. Nur in der Abteilung Finanzmanagement wird konzentriert am Jahresabschluss gearbeitet. Kanzler Dr. Oliver Herrmann dazu: "Wir senken die Heizungstemperaturen, und auch die Reinigung der Räumlichkeiten wird ausgesetzt.

Anzeige

Dadurch sparen wir in diesen Tagen, in die so viele Feiertage fallen, Betriebskosten. Alle im Bereich der CAU vorhandenen Notdienste werden aber aufrechterhalten." Auch im Wissenschaftsbereich werden Forschungen und Experimente weiter betreut, Tiere und Pflanzen werden versorgt. Ab 4. Januar 2010 nimmt die Uni die Arbeit wieder auf.

Die Service- und Kultureinrichtungen der Christian-Albrechts-Universität sind "zwischen den Jahren" wie folgt geöffnet:

Universitätsbibliothek (UB)
Die Hauptabteilung mit allen Lesebereichen ist vom 24. Dezember bis 27. Dezember geschlossen, vom 28. bis 30. Dezember von 9 bis 17 Uhr geöffnet und vom 31. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Am Sonntag, 3. Januar, kann von 10 bis 18 Uhr in der UB gearbeitet werden. Die Leihstelle schließt an diesen Tagen jeweils 15 Minuten vor der Bibliothek. Die Medizinische Abteilung sowie alle Fachbibliotheken in den Instituten schließen Heiligabend und öffnen am 4. Januar wieder. Die Ingenieurwissenschaftliche Abteilung bleibt vom 21. Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen und der UB-Stützpunkt am Westring vom 24. Dezember bis einschließlich 3. Januar.

Bücher und Zeitschriften, die nicht im Freihandbereich zur Verfügung stehen und ab dem 23. Dezember nach 13 Uhr bestellt werden, können erst ab 4. Januar in der Leihstelle abgeholt werden. Die Kopierstelle in der Hauptabteilung der UB ist vom 24. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. In dieser Zeit findet zwischen den Abteilungen der Zentralbibliothek auch kein Büchertransport statt.

Sportforum und Schwimmhalle des Sportzentrums
Die Einrichtungen sind durchgängig vom 24. Dezember bis 3. Januar geschlossen. Das Fitnesszentrum (FiZ) ist am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr geöffnet, am 25. Dezember und am Neujahrstag geschlossen. Am 26. Dezember ist das FiZ für Bewegungsfreudige zwischen 14 und 20 Uhr und am 31. Dezember von 10 bis 14 Uhr geöffnet; an den anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. Am 24., 26. und 31. Dezember finden die Aerobicstunden nicht statt. Informationen zum Kursangebot gibt es im FiZ unter Tel.: (0431) 880 48 12.

Museen und Sammlungen
Die Kunsthalle der CAU ist nur am 24. und 31. Dezember, sowie am 1. Januar geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. Der Botanische Garten hat an den Feiertagen und auch "zwischen den Jahren" von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet, die Schaugewächshäuser können von 9.30 bis 14.45 Uhr besichtigt werden. Das Zoologische Museum ist zurzeit wegen umfangreicher Baumaßnahmen geschlossen. Die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung bleibt vom 23. Dezember bis zum 4. Januar einschließlich geschlossen.

Foto: Uni Kiel/Jürgen Haacks


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll