KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fotowettbewerb Uni International

  • Fotowettbewerb Uni International
24/07/2009 0 0

Unter dem Motto "Gib das beste Bild von Deinem Auslandsaufenthalt" waren die Kieler Studenten aufgerufen, ihre Impressionen aus fremden Ländern der Jury aus Vertretern der Christian-Albrechts-Universität und des Studentenwerks vorzustellen. Am 24. Juli wurden im Audimax die Sieger gekürt. Außerdem wurden auch die Sieger des zweiten Wettbewerbs "Mach ein Bild von Deinem Kieler Campus" bekanntgegeben.

Anzeige

"Wie unsere Studenten ihren Auslandsaufenthalt, das Gastland, erleben interessiert und natürlich sehr", beschreibt Dr. Martina Schmode, Leiterin des International Center der CAU, die Idee hinter dem Wettbewerb. "Und diese Fotos fangen jeweils ganz besondere Momente ein. Wir möchten sie unbedingt auch nutzen, um andere Studierende zu motivieren, sich auch selbst auf das Abenteuer Auslandsstudium oder - praktikum einzulassen." Thomas Plöger vom Studentenwerk und Mitglied der Jury freut sich über die große Resonanz von Seiten der Studenten. "Wir haben beinahe 100 Einsendungen aus allen Teilern der Welt bekommen - China, Afrika, Neuseeland und aus fast allen Teilen Europas".

Die Jury aus Mitarbeitern des International Center und der Kulturabteilung des Studentenwerkes wählte zunächst 20 Fotos aus, die dann auch im Audimax ausgestellt wurden. Aus den ausgestellten Bildern wurden dann die Gewinner bestimmt. Außerdem hatte auch das Publikum die Möglichkeit, für ihr schönstes Bild eine Stimme abzugeben. Der Gewinner erhielt ebenfalls einen Preis.

Den Wettbewerb "Mach Dir ein Bild von Deinem Kieler Campus" gewann Stephan Göbel mit seinem "Schwarzes Brett international". Der erste Platz wird mit einer 4-tägigen Busreise mit Campus Reisen oder einem Reisegutschein über 150 Euro honoriert.

Der zweite Platz ging bei diesem Wettbewerb an Ewa Milanowska für ihr Bild "Mensa 1". Sie erhält ein Preisgeld von 100 Euro.

Im Wettbewerb "Gib das beste Bild von Deinem Auslandsaufenthalt" wurden vier Gewinner gekürt. Die Jury vergab folgende Plätze:

Platz 3 ging an Karen Szemacha für "Frühstückseinkauf" und ist mit 75 Euro dotiert.

Platz 2 belegte Alexander Orth mit seinem Bild "Abgehangen", das er in Norwegen aufgenommen hatte. Er wird mit 100 Euro belohnt.

Auf Platz 1 und damit Gewinnerin des Fotowettbewerbes landete Hanna Elbniks "picture, picture!!". Sie hat ihr Bild in Tansania im Rahmen eines Workcamps aufgenommen. Ihr Preis ist eine 4-tägige Busreise mit Campus Reisen oder ein 150-Euro-Gutschein.

Der vierte Preis, der im Rahmen dieses Wettbewerbs vergeben wurde, war der für das beste Bild des Publikums. Er ging an Skanderbeg Schmusch für "Here I come". Sein Bild ist in Istanbul aufgenommen worden. Er erhält ein Preisgeld von 75 Euro.

Die Gewinner freuten sich alle sehr über ihre Auszeichnungen. Die Bilder von der Preisverleihung sind in unserer Galerie zu bewundern.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll