KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Iranische Studentin der FH erhält DAAD-Preis

  • Iranische Studentin der FH erhält DAAD-Preis
04/11/2009 0 0

Musik, Maschinenwesen und Wirtschaft - DAAD-Preis 2009 geht an iranische Studentin

Die Iranerin Mamak Mehrvar erhält in diesem Jahr den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ausländische Studierende. Damit soll, wie es in der Begründung des Präsidiums der Fachhochschule Kiel heißt, ihr „bemerkenswertes Engagement für die Betreuung internationaler Studierender“ belohnt werden. Der Preis wird heute, am 4.

Anzeige

November, im Rahmen der Eröffnung des Firmenkontakttages von Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel, überreicht.

Mamak Mehrvar, gebürtige Iranerin, hatte bereits ein Musikstudium an der Kunstuniversität Teheran absolviert, als sie sich entschloss, Ingenieurwissenschaften in Deutschland zu studieren. In diesem Sommer schloss sie erfolgreich ihr Bachelor-Studium „Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen“ am Fachbereich Maschinenwesen ab. Zurzeit ist sie im neuen Master-Studiengang „Technische Betriebswirtschaftslehre“ am Fachbereich Wirtschaft der FH Kiel eingeschrieben.

Während ihres gesamten Studiums engagierte sich Mamak Mehrvar für die Betreuung und Integration internationaler Studienbewerber und Studierender an der Hochschule. Schließlich kennt die Iranerin die Probleme, denen Neuankömmlinge in einem fremden Land begegnen, aus eigener Erfahrung. Die Preisträgerin hat nach Feststellung des Präsidiums „nicht nur eine direkte positive Wirkung erzielt, sondern indirekt auch die Akzeptanz ausländischer Studierender an der Hochschule erhöht“. Vor allem während ihrer Teilnahme am European Project Semester 2009 habe sie dazu beigetragen, dass sich ihre internationalen Kommilitoninnen und Kommilitionen schnell akklimatisieren konnten. Durch ihre eigenen interkulturellen Erfahrungen fördere sie außerdem aktiv den Dialog zwischen dem Iran und Deutschland.

Der jährlich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) verliehene Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender ist mit 1000 Euro dotiert.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll