KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachrückverfahren der Uni Kiel läuft an

  • Foto: Uni Kiel / Jürgen Haacks
    Foto: Uni Kiel / Jürgen Haacks
04/09/2009 0 0

Ab heute stellt die Kieler Universität die ersten Studienplätze in die neue Studienplatzbörse der Hochschulen ein. Die Börse ist erreichbar über www.freie-studienplaetze.de, www.hochschulkompass.de und die einzige offizielle Website von derzeit 171 Hochschulen, die ihre Zulassungsverfahren terminlich harmonisiert haben.

Anzeige

Die Studienplatzbörse ist vor allem für die zulassungsbeschränkten Fächer gedacht. In diesen Fächern wurden die Zulassungen von den kooperierenden Unis bereits in einem ersten Durchgang bis Mitte August versandt. Die meisten Studieninteressenten bewerben sich an mehreren Hochschulen. Wenn sie von mehreren Universitäten Zusagen erhalten, müssen sie sich entscheiden. Deshalb führt nur ein Teil der Zulassungen auch zur Einschreibung. Die nach der ersten Runde offenen Plätze gehen dann in ein Nachrückverfahren, das zu einer zweiten Runde von Zulassungen führt.

Nach dieser zweiten Runde stellen die beteiligten Universitäten die freien Restplätze nach und nach in die Studienplatzbörse ein. Interessenten, die auch im Nachrückverfahren noch nicht zum Zug gekommen sind, können mittels eines Losantrages, der auf der Website zur Verfügung steht, bei der Hochschule ihrer Wahl noch "last minute" einen der Studienplätze aus der Börse erhalten.

Da die Einschreibtermine aus Kapazitätsgründen gestaffelt werden müssen, laufen die Nachrückverfahren der einzelnen Fächer hintereinander ab. Deshalb erfolgt auch die Einstellung der freien Studienplätze in der Studienplatzbörse nach und nach. Es lohnt sich deshalb, regelmäßig dort wieder hineinzuschauen.

Für die Teilnahme am Losverfahren ist ein Losantrag für das Wintersemester 2009/10 in der Frist vom 01.10. bis 07.10.2009 bei der Zulassungsstelle zu stellen. Der Losantrag kann unter www.uni-kiel.de/140/b/semformular.shtml aufgerufen werden. Ist der Losantrag erfolgreich, erhalten die Bewerber sodann einen individuellen Einschreibtermin. Weitere Informationen zu zulassungsbeschränkten Fächern unter Tel. 0431/880-3723 (Herr Thür), sthuer@uv.uni-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll