KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Hochschulgruppe veranstaltet „Islam Woche“

11/05/2010 0 0

Vom 17. bis 20. Mai veranstaltet die Islamische Hochschulgemeinde Kiel (IHg) unter dem Slogan „Entdecke den Islam“ eine Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit Akademikern und Politikern. Unter anderem werden der Islamunterricht an deutschen Schulen und die „Islamophobie“ thematisiert.

Obwohl die Zahl der muslimischen Studenten von Jahr zu Jahr steigt, leben die meisten von ihnen in relativer Anonymität. Im Mai 2009 gründeten acht Studenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Islamische Hochschulgemeinde (IHg Kiel).

Anzeige

Sie alle sind gebürtige Deutsche mit unterschiedlichem Migrationshintergrund und studieren unterschiedliche Fachrichtungen. Ihre Gemeinsamkeit liegt in ihrem muslimischen Glauben. Ihr Ziel: Als Repräsentanten der muslimischen Studenten wollen sie den interkulturellen und interreligiösen Dialog fördern und zugleich Ansprechpartner für ihre Mitstudenten sein.

Eine von ihnen ist die deutsche Mounira Ghribi. Sie studiert Islamwissenschaften und Pädagogik und steht kurz vor ihrem Bachelor-Abschluss. Die 24-Jährige hat das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden der IHg übernommen. Aber nicht nur hier engagiert sie sich ehrenamtlich. Sie ist außerdem Frauenbeauftragte der Islamischen Religionsgemeinschaft Schleswig Holstein (Schura), mit der die IHg zusammenarbeitet, und gibt islamischen Religionsunterricht in einer Kieler Moschee. Nebenher schreibt sie für die Hochschulzeitung Der Albrecht und arbeitet als Hausaufgabenbetreuung.

„Wir stehen für positive Integrationsbeispiele und möchten Jugendlichen Mut machen, ihren muslimischen Glauben mit der deutschen Kultur zu verbinden“, erzählt Mounira. „Ich finde es schade, dass immer nur die Probleme von Integration in den Vordergrund gestellt werden. Vorurteile findet man bei beiden Kulturen und diesen möchten wir entgegenwirken.“

Auch Mounira selbst hatte mit Vorurteilen zu kämpfen. Seit ihrem 18. Lebensjahr trägt sie Kopftuch. „Ich habe fast ein Jahr ununterbrochen überlegt, ob ich ein Kopftuch tragen soll oder nicht. Ich war mir unsicher, wie mein Umfeld reagieren würden.“ Ihr tunesischer Vater und ihre deutsche Mutter haben ihr alle Entscheidungen den Glauben betreffend immer frei überlassen. Ihre Familie unterstütze Mounira, dennoch musste sie sich auch oft rechtfertigen. Auch aufgrund der eigenen Erfahrungen liegt ihr dieses Projekt sehr am Herzen.

Als Vorbild nahmen sich die Studenten die IHg Hamburg. Diese gab ihnen Tipps für den Start ihrer Vereinigung. Der erste Schritt war es, eine Satzung zu erstellen und einzureichen. Auch die Finanzierung war am Anfang schwer, und so wurden die ersten Kosten für Flyer und Plakate aus eigener Tasche bezahlt. Nun aber, nach gut einem halben Jahr Bestehen, konnte die IHg Kiel Sponsoren für ihre kommenden Veranstaltungen gewinnen.

Die Gründung trifft auf großen Zuspruch. „Erst vor kurzem kam die Katholische Hochschulgruppe der CAU auf uns zu und bat um einen Informationsaustausch.“ Dieser Anfrage kam die IHg gerne nach, und so machten beide Hochschulgruppen einen gemeinsamen Ausflug nach Rendsburg in die Moschee, um kulturelle Unterschiede und vor allem Gemeinsamkeiten auszutauschen. Auch in Zukunft will die IHg solche Treffen organisieren, außerdem sind Themenabende und das gemeinsame Feiern von Festtagen geplant.

Die kommenden Vorträge der „Islam-Woche“ befassen sich mit einigen der wohl meist diskutierten Themen in Deutschland. Eingeladen sind alle, die Interesse an den Themen haben.

Montag, 17. Mai 2010, 18 Uhr: „Warum ich kein Kopftuch trage?“ (Selma Öztürk)
Dienstag, 18. Mai 2010, 18 Uhr: „Sinnbild für Integration? Islamunterricht an deutschen Schulen“ (Dr. Ali Özgür Özdil)
Mittwoch, 19. Mai 2010, 18 Uhr: „Islamophobie? Das Islambild in den Medien“(Sabine Schiffer)
Donnerstag, 20. Mai 2010, 20 Uhr: Filmabend über Muhammad Assad – „Der Weg nach Mekka“

Kay Obieray


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kay Obieray
Kay Obieray

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll