KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Über 4.500 neue Studierende an der CAU

Semesterstart: Rekordzahlen an der Kieler Uni

  • Volles Haus bei der Erstsemesterbegrüßung im Audimax: Über 4.500 neue Studierende starten am kommenden Montag an der CAU
    Volles Haus bei der Erstsemesterbegrüßung im Audimax: Über 4.500 neue Studierende starten am kommenden Montag an der CAU
14/10/2010 0 0

Zum kommenden Wintersemester begrüßt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am 18. Oktober über 4.500 neue Studierende, darunter 220 ausländische. 3.931 sind Studienanfänger, die anderen haben sich für höhere Fachsemester, ein Master- oder Promotionsstudium oder für ein Auslandssemester an der CAU eingeschrieben. Damit erreicht Schleswig-Holsteins größte Universität eine Rekord-Studierendenzahl von 23.300. Ihre Zielsetzung im Hochschulpakt hat die CAU nicht nur erreicht, sondern deutlich überschritten.

Anzeige

Bei den beliebtesten Fächern belegt zum wiederholten Mal Geschichte die Spitzenposition, 424 "Erstis" haben sich für den Bachelorstudiengang eingeschrieben. Damit konnten die sehr guten Zahlen aus dem Vorjahr noch einmal gesteigert werden, ebenso wie bei Jura (342 Neueinschreibungen). Es folgen Mathematik (287), Philosophie (283) und Anglistik/Nordamerikanistik (271).

Zum Wintersemester starten sechs neue Master-Studiengänge, darunter Betriebswirtschaftlehre und Wirtschaftsinformatik. Insgesamt bietet die CAU 156 Studienfächer an, von denen 113 zulassungsfrei sind. Einige Restplätze für zulassungsbeschränkte Fächer werden noch in Nachrück- und Losverfahren vergeben. Wer bis vergangenen Freitag die Teilnahme am Losverfahren beantragt hat, hat also immer noch die Chance auf einen Studienplatz.

"Die Zahlen zeigen uns, dass die CAU für junge Leute so attraktiv ist wie nie zuvor", so Professor Frank Kempken, Vizepräsident der Uni Kiel. "Wir freuen uns, dass auch die mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge sehr hohe Einschreibzahlen aufweisen. Damit verbunden ist für uns die Verantwortung, die Studiengänge und die wissenschaftliche Ausbildung kontinuierlich weiter zu verbessern." Gemeinsam mit dem Präsidenten der CAU, Professor Gerhard Fouquet, begrüßt Kempken die neuen Studierenden am kommenden Montag im Audimax.

Foto: CAU/Jürgen Haacks


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll