KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sieger im Sloganwettbewerb der Uni gekührt

  • Sieger im Sloganwettbewerb der Uni gekührt
04/09/2009 0 0

Die Suche der Kieler Universität nach einem Slogan ( Link zum Artikel auf KIELerLEBEN.de) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Jury verabschiedete aus den 16.699 eingereichten gleich drei Slogans als geeignet, um die Leistungen der Hochschule in Forschung und Lehre zu transportieren.

Anzeige

Folgende Gewinner wurden gekürt:

"Exzellenz im Norden. Seit 1665" (Detlev Baumanns, Köln)
"Wo aus Forschung Zukunft wird" (Andreas Lauer, Oestrich-Winkel)
"Zusammen auf Kurs" (Sebastian Dalkowski, Uedem)
Alle drei werden an einer wissenschaftlichen Eintagesfahrt auf einem der Forschungsschiffe teilnehmen.

Der erstgenannte Siegerslogan, der die lange Tradition der Hochschule betont ("Exzellenz im Norden. Seit 1665"), wurde von der Jury selber spontan kreiert. Hier hatten 20 ähnliche Slogans zur Anregung gedient. Unter den Einsendern dieser 20 ähnlichen Vorschläge zog das Präsidium den Gewinner per Los.

Die 1001 ersten Teilnehmerinnen und -nehmer des Sloganwettbewerbs erhalten - wie versprochen - das "Buch der 1001 Slogans", das derzeit vorbereitet wird.

Bevor sich die Universität auf einen Slogan festlegen kann, sind umfangreiche rechtliche Klärungen nötig. Dieser Schritt wurde bewusst nicht vor der Jurysitzung vorgenommen, um der Entscheidung nicht vorzugreifen und nur die kreative Leistung zu bewerten.
Universitätspräsident Professor Gerhard Fouquet über das weitere Verfahren: "Nach der rechtlichen Klärung treten wir in die universitätsinterne Diskussion über die Slogans ein. Das Präsidium möchte nicht einfach einen Slogan verordnen, sondern eine lebendige Diskussion auch innerhalb der Universität bewirken."

In einer bundesweiten Kampagne, die durch Spenden an Sach- und Geldmitteln ermöglicht und am 25. Mai 2009 gestartet worden war, hatte die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel dazu aufgerufen, sich an einem Wettbewerb um den besten Slogan für die Traditionsuniversität an der Förde zu beteiligen. 16.699 Slogans waren fristgerecht bis zum 15. Juli eingereicht worden. 2766 Interessierte aus ganz Deutschland, Europa und Übersee hatten sich beteiligt.

In die Jury, unter Vorsitz des Universitätspräsidenten, waren Mitglieder des Kuratoriums und aller universitärer Gruppen geladen. Auch der "Erfinder" der Kampagne, der Werbeexperte Professor Michael Schirner, gehörte dazu.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll