KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was der Winter kostet

29/03/2010 0 0

Was der Winter kostet
Auch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist betroffen

Anzeige

Der Winter 2009/2010 hatte für viele Menschen die gefühlte Länge zweier Winter. Nach der anfänglichen Freude über scheinbar unbegrenzte Ski- und Rodelmöglichkeiten erreichte die meisten bald der unbequeme Alltag. Angefangen vom morgendlichen Kampf, überhaupt oder rechtzeitig zur Arbeit zu gelangen, wurden alle zu erledigenden Wege schwierig oder zeitweise unmöglich. Erinnerungen an die Schneekatastrophe 1978/1979 in Schleswig-Holstein wurden bald geweckt.

Dass dieser Winter erhebliche Mehrkosten verursachen würde, bestätigt sich spätestens, seit die Beläge der Straßen wieder sichtbar sind. Auch für die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bedeutete der Ausnahmewinter 2009/2010 einen deutlichen Mehraufwand für den normalen Winterdienst sowie einen hohen Anstieg der Energiekosten.

Insgesamt entstanden Mehrkosten in Höhe von rund 500.000 Euro, die sich wie folgt aufteilen: Energiemehraufwand von 450.000 Euro für Fernwärme und Strom, außerdem 25.000 Euro Mehrkosten für Überstunden der Mitarbeiter sowie den Mehrbedarf an Sand und Salz und zusätzliche Reparaturen an den Räumfahrzeugen. 15.000 Euro mussten schließlich allein für die Schneeräumung der Dächer veranschlagt werden.

Dr. Herrmann, Kanzler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, fasst zusammen: „Die durch den harten Winter zusätzlich entstandenen Kosten haben zu schweren Einschnitten im Haushalt der Universität geführt. Der ohnehin schon knappe Etat für Bau- und Erhaltungsmaßnahmen ist dadurch noch enger geworden. In der Folge ist damit zu rechnen, dass andere Bau- und Erhaltungsmaßnahmen vorerst zurückgestellt werden müssen. Derzeit wird geprüft, ob es zu nachhaltigen Schäden, vor allem an den Flachdächern gekommen ist.“

Durch die zeitweilig fast pausenlosen Schneefälle wurde das tägliche Schneeräumen der Straßen, Plätze und Flachdächer des Campusgeländes zu einer Herausforderung, die die zuständigen sechs Mitarbeiter der Abteilung 6 "Infrastrukturelles Gebäudemanagement" und zwei hauptamtlichen Mitarbeiter des Botanischen Gartens nur durch Sonderschichten erfolgreich meistern konnten. Unterstützt wurden sie besonders zur Räumung der Dächer in Amtshilfe von Abteilung 5 "Technisches Bau- und Gebäudemanagement".

Dr. Herrmann hebt hervor: “Es ist gelungen, über den gesamten Zeitraum von gut 12 Wochen den gesamten Universitätsbetrieb voll funktionsfähig zu halten. Dies verdanken wir dem großen Einsatzwillen der für den Räumdienst zuständigen Mitarbeiter. Ohne die Bereitschaft zu Überstunden an ungewöhnlichen Tages- und Nachtzeiten sowie den sorgsamen Umgang mit Streumittelressourcen und Räumdienstfahrzeugen hätte diese Herausforderung nicht bewältigt werden können.

Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll